Startleistung
7.4
Erregerpumpe
S. Zeichnung: wc_gr001511
7.4.1
WARNUNG
WARNUNG
7.4.2
7.4.3
7.4.4
7.4.5
7.4.6
7.4.7
7.4.8
7.4.9
WARNUNG
wc_tx000352de.fm
Ausbau
Pumpe und Schlauchanschlüsse gründlich reinigen.
Verbrennungsgefahr! Die Pumpe ist womöglich heiß - beim Ausbau
von Hydraulikkomponenten und Entleeren von Öl muss vorsichtig
vorgegangen werden. Heißes Öl kann zu Verbrennungen führen!
Vor dem Trennen von Hydraulikanschlüssen oder -schläuchen
sicherstellen, dass sämtlicher Druck aus dem Hydraulikkreislauf
abgelassen wurde. Die Schlauchverschraubungen langsam öffnen.
Die Hydraulikschläuche (1) beschriften und von der Erregerpumpe (3)
trennen. Alle offenen Anschlüsse mit Kappe oder Stopfen versehen.
Die empfohlenen Kappen oder Stopfen sind unter Reparatur-
Sonderzubehör aufgeführt.
Die Stützkonsole (2) von der Erregerpumpe (3) trennen. Die
Sicherungsmuttern (4) und Unterlegscheiben (5) für den Einbau
aufheben.
Die beiden Sicherungsmuttern (6), mit denen die Erregerpumpe an der
Antriebspumpe (7) befestigt ist, entfernen und die Erregerpumpe
abnehmen.
O-Ring (8), Kupplung (9) und Verschraubung (10) ausbauen und auf
die neue Pumpe übertragen.
Einbau
Die neue Erregerpumpe (3) mit den Sicherungsmuttern (6) an der
Antriebspumpe (7) anbringen.
Die
Stützkonsole
Unterlegscheiben (5) an der Erregerpumpe anbringen.
Die Schläuche (1) wieder an der Verschraubung (10) anschließen.
Das Hydrauliksystem vor Inbetriebnahme zu entlüften. Siehe den
Abschnitt Entlüften des Hydrauliksystems.
Vor dem Starten der Maschine sicherstellen, dass alle Werkzeuge von
der Maschine entfernt und alle Ersatzteile und Einstellvorrichtungen
sicher festgezogen sind.
(2)
mit
den
Sicherungsmuttern
76
RD 7 /... Reparatur
(4)
und