Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 76

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
Serienausrüstung
Anfahren an Steigungen
 Stopp-Pedal (3) ganz durchtreten.
 Feststellbremshebel (1) entriegeln und bis
zum Anschlag nach unten stellen.
 Betätigtes Stopp-Pedal zur Hälfte zurück-
nehmen.
 Fahrpedal (2) oder (4) betätigen.
 Stopp-Pedal langsam ganz zurücknehmen.
Die Bremse ist gelöst und der Stapler fährt
ohne Rückrollen an.
Anhalten
 Betätigtes Fahrpedal langsam zurückneh-
men.
Der hydrostatische Antrieb wirkt als Betriebs-
bremse.
 Beim Anhalten auf Gefällstrecken beide
Füße auf den Pedalen lassen und durch
leichten Druck des Pedals in Fahrtrichtung
„bergauf" den technisch bedingten Schlupf
des Antriebs ausgleichen.
 Bei längerem Anhalten Stopp-Pedal (3)
treten.
 Beim Absteigen vom Stapler mit laufen-
dem Motor, um z. B. kurze Verrichtungen
in unmittelbarer Nähe des Staplers durch-
zuführen (Tor öffnen, Anhänger abkuppeln
usw.) unbedingt Feststellbremse betätigen
(Feststellbremshebel (1) im Uhrzeigersinn
bis zum Einrasten drehen), Beckengurt öff-
nen. Bei längerem Halt Motor abstellen und
Feststellbremse betätigen.
 Beim Verlassen des Staplers Zündschlüs-
sel abziehen.
66
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis