Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 151

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittelzu-
Temperatur
satz
-25 °C
40 %
-30 °C
45 %
-35 °C
50 %
-40 °C
60 %
HINWEIS
Sollte keine Trinkwasserqualität verfügbar
sein, muss destilliertes Wasser verwendet
werden.
Kältemittel für Klimaanlage
R 134a
Batteriefett
Säurefreies-Schmierfett (Polfett).
Kettenspray
Linde-Kettenspray (Best.-Nr. siehe Ersatzteil-
Katalog).
Motoröl
Beim Betrieb des Motors wird nicht nur ein Teil
des zur Kolbenschmierung dienenden Mo-
toröls verbrannt („verbraucht"), sondern die
Temperaturbeanspruchung und die in das Öl
geratenden Verbrennungsprodukte des Kraft-
stoffes führen zu einem „Verschleiß" insbe-
sondere der chemischen Zusätze („Additive")
des Öles. Daher ist die gesamte Ölfüllung in
bestimmten Abständen zu erneuern.
Da dieser „Ölverschleiß" von den Betriebsbe-
dingungen, der Kraftstoff- und der Ölqualität
(dem Leistungsvermögen des Öles) abhängt,
ergeben sich verschieden lange Ölwechselfri-
sten.
Die längste zulässige Verweildauer der
Schmierölfüllung im Motor beträgt 12 Monate.
Unabhängig von den Wechselintervallen
ist der Schmierölwechsel mindestens alle
12 Monate durchzuführen.
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
Zugelassen für den Motor sind nur Motoröle
Trinkwasser
nach:
60 %
• VW-Norm 502 00.
• VW-Norm „Longlife" 503 00 mit Viskosität
55 %
50 %
• VW-Norm „Longlife 3" 504 00 (Werksfül-
40 %
• VW-Norm 507 00 mit Viskosität
Je nach Ölqualität müssen verschiedene
Ölwechselintervalle beachtet werden.
Motoröl nach VW-Norm 503 00, 504 00 oder
507 00
• Ölwechsel alle 1000 Betriebsstunden oder
Motoröl nach VW-Norm 502 00
• Ölwechsel alle 500 Betriebsstunden.
Öle nach API oder ACEA sind nur zugelassen,
wenn sie die vorgenannten VW-Normen für
den Motor erfüllen.
 Beim Nachfüllen können die verschiedenen
Da ein gutes Motoröl Voraussetzung für einen
störungsfreien Betrieb und eine lange Motor-
lebensdauer ist, darf auch zum Nachfüllen
und beim Ölwechsel nur Qualitäts-Motoröl
verwendet werden. Einbereichsöle sind we-
gen ihres begrenzten Viskositätsbereiches
im allgemeinen nicht ganzjährig verwendbar.
Diese Öle sollten nur in extremen Klimazonen
verwendet werden.
Zusatzschmiermittel, gleich welcher Art,
dürfen den Schmierölen nicht beigemischt
werden.
Altöl muss bis zur vorschriftsmäßigen Entsor-
gung vor Kindern sicher aufbewahrt werden.
Betriebsstoffempfehlungen
SAE 0W-30.
lung) mit Viskosität SAE 5W-30.
SAE 5W-30, wenn die VW-Norm 504 00
erfüllt wird.
alle 12 Monate.
HINWEIS
Öle untereinander gemischt werden,
allerdings bestimmt dann das Öl mit der
geringsten Qualität den Ölwechselintervall.
HINWEIS
UMWELTHINWEIS
5
Instandhaltung
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis