Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 182

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Instandhaltung
Fahrzeugaufbau
HINWEIS
Aus sicherheitstechnischen Gründen den Zu-
stand und die Funktion des Rückhaltesystems
regelmäßig (einmal monatlich) prüfen.
Schraubenverbindungen sollten regelmäßig
auf festen Sitz überprüft werden.
Nach einem Unfall muss der Beckengurt
ausgewechselt werden.
Zusätzlich muss nach einem Unfall der
Fahrersitz und die Fahrersitzbefestigung
durch Fachpersonal überprüft werden.
Bei Feststellung von Unregelmäßigkeiten in
den Funktionen des Sitzes (z. B. beim Federn
des Sitzes) oder am Beckengurt wenden Sie
sich umgehend an Ihren Service-Partner zur
Behebung der Ursache.
HINWEIS
Bei extremen Bedingungen den Zustand und
die Funktion des Rückhaltesystems täglich
vor Inbetriebnahme des Staplers prüfen.
 Gurt (1) ganz herausziehen und auf Ausfa-
serung und aufgerissene Nähte überprüfen.
 Richtige Funktion des Gurtschlosses (3)
und einwandfreien Einzug des Gurtes
prüfen.
 Abdeckungen und Befestigungspunkte auf
Beschädigungen prüfen.
Blockierautomatik testen.
 Stapler waagrecht abstellen.
 Gurt ruckartig ausziehen.
Die Automatik hat den Gurtauszug aus der
Aufrollvorrichtung (2) zu blockieren.
 Fahrersitz ganz nach vorne schieben.
 Rückenlehne ganz nach vorne klappen.
HINWEIS
Beim Öffnen der Motorhaube auf eventuell
angebaute Heckscheibe achten.
172
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis