Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 167

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verbrennungsmotor und eventuell Heizung
mit Brennkammer abstellen.
 Schutzhandschuhe anziehen.
 Absperrventil (1) schließen.
 Verschlusskappe vom Füllventil (3) ab-
schrauben.
 Anschlussgewinde von Füllpistole auf
Sauberkeit prüfen.
 Füllpistole an Füllventil (3) fest anschließen.
 Hauptabsperrventil der Flüssiggastank-
stelle öffnen und Pumpenmotor bzw. Füllpi-
stole betätigen, bis das im Tank eingebaute
Ventil die Befüllung abschaltet.
Füllmenge: ca. 55,0 l
 Betätigungshebel der Füllpistole nach dem
Schalten des Tankventils sofort loslassen
und Füllvorgang beenden.
 Pumpenmotor ausschalten und Hauptab-
sperrventil der Flüssiggastankstelle schlie-
ßen.
ACHTUNG
Treibgastank nicht überfüllen.
Der Treibgastank darf unabhängig von der Füll-
standsanzeige (2) nur bis zum Abschalten des
Tankventils befüllt werden.
 Füllpistole vorsichtig vom Füllventil (3)
abschrauben.
 Verschlusskappe auf Füllventil schrauben.
ACHTUNG
Den gesamten Füllvorgang überwachen.
Falls beim Füllvorgang Unregelmäßigkeiten oder
besondere Vorkommnisse zu verzeichnen sind,
sofort die dafür zuständigen Stellen verständigen
und Mängel beheben lassen.
 Dichtheitsprüfung mit Leckagespray und
Gasspürgerät nach Inspektions- und
Wartungsvorschrift durchführen.
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
5
Instandhaltung
Motor
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis