Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 143

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Sechskantschraube (3) an Schlauchrolle
(1) in Fahrtrichtung rechts) mit Schlüssel
(SW 10) bis zum Anschlag in gesicherte
Stellung (6) drehen.
Die Sicherungsklaue (2) zeigt gegen die Fahrt-
richtung und der Spannstift (8) ist sichtbar, die
Schlauchrolle ist gegen Aufrollen gesichert.
 Bei Doppel-Zusatzhydraulik Sicherungs-
klaue (4) der zweiten Schlauchrolle (5)
ebenfalls in gesicherte Stellung (6) drehen.
 Schläuche zum Hubgerüstabbau trennen.
ACHTUNG
Wird mit geschlossener Aufrollsicherung das Hub-
gerüst ausgefahren, können die Schlauchleitungen
nicht geschädigt werden (Ratscheneffekt). Beim
anschließenden Einfahren des Hubgerüsts aber
werden die Schlauchleitungen nicht mehr aufge-
rollt und können dadurch geschädigt werden.
Erst nach Wiederanbau des Hubgerüsts (Schläu-
che wieder angeschlossen) darf die Aufrollsiche-
rung gelöst werden. Dazu Sicherungsklaue(n)
wieder in Freilaufstellung (7) stellen (Sicherungs-
klaue sichtbar).
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
5
4
2
6
8
3
d3921481
Bedienung
Verladen / Transport
1
2
3
d3921468
7
133
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis