Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 239

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Flüssiggas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Fremdstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
G
Gabelträger heben
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 86
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 80
Gabelträger senken
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 86
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 80
Gabelzinken prüfen . . . . . . . . . . . . . . . 192
Gabelzinkenabstand einstellen . . . . . . . 126
Gabelzinkensicherungen prüfen . . . . . . 192
Gasabperrventil
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63, 72
Gasabsperrventil
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Geräuschemissionswert-Angaben . . . . 225
Gesetzliche Bestimmungen für das
Inverkehrbringen . . . . . . . . . . . . . . 9
Gleitschutzketten . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
H
Hauptsicherungen im Motorraum . . . . . 197
Heckscheibenheizung einschalten . . . . . 99
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . 99
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Hub- und Neigeeinrichtung bedienen
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 85
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 79
Hubgerüst nach hinten neigen
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 86
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 80
Hubgerüst nach vorne neigen
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 86
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 80
Hubgerüst sichern gegen Zurücknei-
gen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
Hubgerüstabbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Hubgerüstanbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Hubgerüstdaten Typ 188 . . . . . . . . . . . 219
Hubgerüstkette einstellen
Duplex- oder Triplex-Hubgerüst . . . . 191
Standard-Hubgerüst . . . . . . . . . . . . 190
Hubgerüstkette reinigen und einsprü-
hen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Hubgerüstpositionierung . . . . . . . . . . . 115
Hupe betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Hydraulikanlage
Dichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
I
Inspektionsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
J
Joystick
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 85
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 79
K
Kabelanschlüsse auf Zustand und
festen Sitz prüfen . . . . . . . . . . . . 181
Kabelverbinder auf Zustand und festen
Sitz prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Kabinentür
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Kältemittel für Klimaanlage . . . . . . . . . . 141
Kamerasystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Kehrmaschinenfunktion . . . . . . . . . . . . 118
Dauerbetrieb ausschalten . . . . . . . . 120
Dauerbetrieb einschalten . . . . . . . . 119
Kurzzeitbetrieb betätigen . . . . . . . . . 121
Keilrippenriemen
Zustand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Kettenspray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Kippen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . 14
Stichwortverzeichnis
229
g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis