Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 121

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmelden und Motor starten:
 Feststellbremse betätigen.
 Armlehnenauflage (4) seitlich nach rechts
aufklappen.
 Gültigen Transponder auf die Lesefäche
(10) legen.
Daten werden eingelesen und die LED (5) und
die LED (6) leuchten beide grün.
 Transponder entfernen.
HINWEIS
Blinken die LED (5) und die LED (6) rot, war
der Transponder ungültig oder das Einlesen
fehlerhaft. Nach einer Verzögerungszeit
wechselt das Eingabegerät wieder in den
Anmeldemodus und beide LED´s blinken
abwechselnd grün. Die Verzögerungszeit
wird bei jedem ungültigen Transponder
länger. Durch das Auflegen eines gültigen
Transponders und nochmaliges Einlesen
wird das Eingabegerät automatisch wieder
aktiviert. Die LED (5) und die LED (6) leuchten
beide grün.
 Drehknopf (9) in Schaltstellung „II"drehen
und Motor starten.
HINWEIS
Sollte der Stapler beim ersten Mal nicht
richtig starten, kann der Startvorgang solange
wiederholt werden bis der Drehknopf (9) auf
die Nullstellung zurückgedreht wird und nach
Ablauf der Verzögerungszeit der Motor nicht
mehr gestartet werden kann.
HINWEIS
Leuchten die LED (5) rot und die LED (6) grün
müssen die Daten ausgelesen werden. Infor-
mieren Sie umgehend Ihren Fuhrparkleiter.
 Armlehnenauflage (4) schließen.
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
4
Bedienung
Sonderausrüstung
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis