Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde H30T-02 Originalbetriebsanleitung Seite 237

Treibgasstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Abdeckung elektrische Anlage öffnen . . 195
Abgasleitungen auf Dichtheit prüfen . . . 165
Abmessungen
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Abschleppvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Absperrventil
Treibgas-Doppelflasche öffnen . . . . . 56
Treibgas-Einzelflasche öffnen . . . . . . 55
Treibgasflasche schließen . . . . . . 63, 72
Treibgastank öffnen . . . . . . . . . . . . . 57
Treibgastank schließen . . . . . . . . 63, 72
Anbaugeräte
hydraulische Verbindung . . . . . . . . . . 19
mechanische Verbindung . . . . . . . . . 19
montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anbaugeräte bedienen
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 86
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 80
Anfahren an Steigungen . . . . . . . . . . 66, 75
Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 75
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . 130
Ansaugleitungen auf Dichtheit prüfen . . 165
Anti-Statik-Band auf Zustand prüfen . . . 179
Antriebsachse
seitliche Anschläge einstellen . . . . . 166
seitliche Anschläge prüfen . . . . . . . . 166
Anzeigegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Arbeiten am Hubgerüst und im
vorderen Bereich des Staplers . . 187
Arbeitsscheinwerfer einschalten . . . . . . . 92
Armlehne
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Aussteigen am Stapler . . . . . . . . . . . . . . 40
B
Batterie: Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . 182
Batterie: Zustand prüfen . . . . . . . . . . . . 181
Batteriefett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Batteriehauptschalter . . . . . . . . . . . . . . 116
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
Beckengurt
anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Zustand und Funktion prüfen . . . . . . 171
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Befähigte Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Behälter Scheibenwaschanlage
auffüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Beleuchtung
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beschlagfreiheit der Scheiben . . . . . . . 100
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . 3
Betriebsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Betriebsstoffempfehlungen . . . . . . . . . 140
Bio-Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Blinkleuchten einschalten . . . . . . . . . . . . 93
BlueSpot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
BlueSpot einschalten . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bodenplatte
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Bremsbereitschaft herstellen . . . . . . . . . 26
C
CO-Gehalt im Abgas prüfen . . . . . . . . . 158
D
Diagnosestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Doppelschläuche Vorspannung prüfen . 186
Drehgerät betätigen
Einzelhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 88
Zentralhebelbetätigung . . . . . . . . . . . 82
Drucklosschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Duplex-Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . 188
angehobenes Hubgerüst sichern . . . 188
E
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . 9
Einfahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Einsatzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Stichwortverzeichnis
227
g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H25t-02H35t-02

Inhaltsverzeichnis