Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still Cummins Eu 5 Originalbetriebsanleitung Seite 216

V-stapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Allgemeine Wartung
 ACHTUNG
Bei Motoren mit Abgasnachbehandlungssystemen
darf kein Dieselkraftstoff mit Motoröl gemischt ver-
wendet werden. Andernfalls werden die Wartungsin-
tervalle des Nachbehandlungssystems verkürzt.
 ACHTUNG
Damit das Nachbehandlungssystem ordnungsgemäß
funktioniert, muss ein Dieselkraftstoff mit sehr nied-
rigem Schwefelgehalt verwendet werden. Wird kein
schwefelarmer Dieselkraftstoff verwendet, kann dies
zu Schäden am Nachbehandlungssystem führen.
Wir empfehlen die Verwendung von 2D-Kraft-
stoff der ASTM-Klasse. Die optimale Motor-
leistung kann mit einem Diesel der Klasse 2D
erzielt werden.
Sobald der Motor optimiert wurde, kann
ein Abgasnachbehandlungssystem verwendet
werden, um die Emissionen auf ein Niveau
zu reduzieren, das den Abgasnormen Tier 4
Final/Stufe IV entspricht. Es muss ein Die-
sel mit ultraniedrigem Schwefelgehalt (ULSD)
verwendet werden; die Schwefelgehaltsgren-
ze hierfür beträgt 15 ppm in den USA und
10 ppm in Europa. Andernfalls werden Motor
und Nachbehandlungssystem in kurzer Zeit
dauerhaft beschädigt. Ein solcher Schaden
führt dazu, dass der Motor nicht mehr funktio-
niert und die Garantie für den Motor erlischt.
ASTM S-15 definiert einen extrem schwefelar-
men Diesel (ULSD) als Dieselkraftstoff mit ei-
nem maximalen Schwefelgehalt von 0,0015 %
(15 ppm). Es gibt keine akzeptablen Alternati-
ven.
Wenn die Arbeitstemperatur unter 0 °C liegt,
kann mit einer Mischung aus Dieselkraftstoff
des Klasse 2D und 1D eine akzeptable Leis-
tung erzielt werden.
In der folgenden Tabelle sind akzeptable
Kraftstoffalternativen für diesen Motor aufge-
führt.
 204
5001 801 1628 DE - 05/2022  -  02
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis