Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sprayvit; Das Polylicht Im Helferinelement; Das Polylicht Minil.e.d. Im Helferinelement / Arztelement - Sirona C2+ Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
P21
V63
K2
V69
V27
V74
V30
V30
V60
K3
V79
V110
V57
ADX
K4
V89
V49
V98
V84
58 72 119 D 3370
D 3370.076.01.08.01 09.2009
6.7

... die Sprayvit

SPRAYVIT aus der Ablage entnehmen.
Am LCD-Display erscheint nur der vorgewählte Behandler A bzw. B.
Die Magnetventile MV24 (Wasser), LED V89 auf Platine ADX leuchtet
und MV25 (Luft), LED V98 auf Platine ADX leuchtet, werden aktiviert.
Ist Instrumentenlicht programmiert, leuchtet die LED der Ikone.
Werden die Wasser- oder Lufttaste leicht niedergedrückt, wird das Instrumen-
tenlicht eingeschaltet.
Wird die Lufttaste voll durchgedrückt, so liegt Spannung an der Heizpatrone
im Handstück und die Luft wird erwärmt.
Die Heizspannung wird über ein Relais auf der Platine ADX geschaltet und
von der LED V30 angezeigt.
Wird die Wassertaste voll durchgedrückt, so liegt Spannung an der Heizpat-
rone im Handstück und das Wasser wird erwärmt.
Die Heizspannung wird über ein Relais auf der Platine ADX geschaltet und
von der LED V27 angezeigt.
L
ACHTUNG
An der SPRAYVIT bleiben Heizer und Licht bei der Erstinbetriebnahme aus-
geschaltet. Zur Entlüftung der Wasserwege muss die Wasserpumpe minde-
stens 20 Hübe machen, erst dann werden Heizung und Licht freigeschaltet.
Dies gilt für die SPRAYVIT im Arzt- und Helferinelement. Bei Tausch der Pla-
tine ADX im Arztelement und HC im Helferinelement müssen erneut 20 Pum-
penhübe gemacht werden.
6.8

... das Polylicht im Helferinelement

Polylicht aus der Ablage entnehmen.
Das Polylicht wird mit 16V Wechselspannung leistungsseitig
L
betrieben.
Ein Einschaltimpuls über die Lichttaste (wenn am HE bestückt)
schaltet die Elektronik ein.
Der gleiche Impuls schaltet die Elektronik beim zweiten Mal aus.
Eine Rückmeldung an das Helferinelement zeigt an, ob das Polylicht noch
aktiv ist.
Dieses Signal wird auch benutzt um die Heizspannung abzuschalten
(SPRAYVIT und Spraywasserheizer), dies schützt das System vor Überla-
stung. Der Ventilator wird von der Platine PL angesteuert.
6.9
... das Polylicht MiniL.E.D.
im Helferinelement / Arztelement
Mit dem Einschalten der Behandlungs-
einheit wird das MINI L.E.D. DC/DC-
Modul (MI) mit der 35V Gleichspan-
nung versorgt.
In der Behandlungseinheit befindet
sich ein DC/DC-Converter der aus der 35V Gleichspannung die 5VDC
Versorgungsspannung des MINI L.E.D. Handstücks erzeugt.
Das MINI L.E.D. wird im Gegensatz zu allen anderen Instrumenten des
Behandlungsplatzes von der Software nicht erkannt und dadurch auch
nicht im Arztelement-Display angezeigt.
6 Wie funktioniert ...
6 – 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3+C4+C5+M1+

Inhaltsverzeichnis