Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona C2+ Servicehandbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der
S-Code
Servicemeldung
57
MV 53 zur Ansteuerung des Wasser-
Auslassventils Tank2 (Ozon) defekt.
Im eingeschalteten Zustand fliesst zu
viel Strom.
58
MV 53 zur Ansteuerung des Wasser-
Auslassventils Tank2 (Ozon)defekt.
Im ausgeschalteten Zustand fliesst
zu wenig Strom.
59
MV 53 zur Ansteuerung des Wasser-
Auslassventils Tank2 (Ozon) defekt.
Im ausgeschalteten Zustand fliesst
zu viel Strom.
60
MV 54 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 1 defekt. Im ein-
geschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
61
MV 54 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 1 defekt. Im ein-
geschalteten Zustand fliesst zu viel
Strom.
62
MV 54 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 1 defekt. Im aus-
geschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
63
MV 54 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 1 defekt. Im aus-
geschalteten Zustand fliesst zu viel
Strom.
64
MV 55 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 2 defekt. Im ein-
geschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
65
MV 55 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 2 defekt. Im ein-
geschalteten Zustand fliesst zu viel
Strom.
66
MV 55 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 2 defekt. Im aus-
geschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
67
MV 55 zur Ansteuerung des Ozon-
Einlassventils Tank 2 defekt. Im aus-
geschalteten Zustand fliesst zu viel
Strom.
68
Filmbetrachter, Stromkreisunterbre-
chung. Im eingeschalteten Zustand
fliesst zu wenig Strom.
69
Filmbetrachter, Strombegrenzung
aktiv. Im eingeschalteten Zustand
fliesst zu viel Strom.
70
Filmbetrachter defekt. Im ausge-
schalteten Zustand fliesst zu wenig
Strom.
71
Filmbetrachter. Im ausgeschalteten
Zustand fliesst zu viel Strom.
92
Zentrifuge kommt nicht auf Touren
(Anlaufphase), Signalton ertönt
93
Zentrifuge Drehzahl instabil während
Betriebsphase (stabiler Lauf), Signal-
ton ertönt
96
Zentrifuge wurde ohne Rotor in
Betrieb genommen
97
Wassermelder Speischale DN30
ständig aktiv
99
Separiersensor DS30 war länger als
3 Minuten aktiv.
58 72 119 D 3370
D 3370.076.01.08.01 09.2009
Techniker-Maßnahme
! Stecker X10 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV53 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV53 Leitungskreis X10.2A -2B überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV53 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X10.2A-2B überprüfen
MV aktivieren, 24V an X10.3A u. 10.3B von FBG WE?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV54 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X10 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV54 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV54 Leitungskreis X10.3A -3B überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV54 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X10.3A-3B überprüfen
MV aktivieren, 24V an X10.4A u. 10.4B von FBG WE ?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV55 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X10 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV55 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV55 Leitungskreis X10.4A -4B überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV55 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X10.4A-4B überprüfen
? Filmbetrachter aktivieren, 24V an X15.2A u. X15.2B WE
OK: Leitungsunterbrechung Kreis Filmbetrachter suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X15 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren des Filmbetrachters immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Filmbetrachter Leitungskreis X15.2A -2B überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
? Filmbetrachter permanent aktiv
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X15.2A-2B überprüfen
Zentrifuge voll, Blockierung bzw. Schwergängigkeit des Rotors überprüfen
NEIN: Lichtschranke überprüfen
NEIN: FBG WE tauschen
Zentrifuge voll, Blockierung bzw. Schwergängigkeit des Rotors überprüfen
NEIN: FBG WE tauschen
Rotor einsetzen
Wenn zusammen mit 92,93 oder 99, siehe dort
sonst: Durchflussklappe und Sensor DN30 überprüfen
OK: Leitungspfad von X8.3 u. X8.4 überprüfen
Störung im Abflusssystem (Rückstau) suchen.
OK: Pumpe defekt, austauschen.
11 Service-Codes-Listen
11 – 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3+C4+C5+M1+

Inhaltsverzeichnis