Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona C2+ Servicehandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Service-Codes-Listen
Beschreibung der
S-Code
Servicemeldung
34
Die Temperatur der Mundglasfüllung
liegt ausserhalb der Toleranzgren-
zen.
40
MV 37, Durchflussklappe, Stromkrei-
sunterbrechung. Im eingeschalteten
Zustand fliesst zu wenig Strom.
41
MV 37, Durchflussklappe, Strombe-
grenzung aktiv. Im eingeschalteten
Zustand fliesst zu viel Strom.
42
MV 37, Durchflussklappe defekt. Im
ausgeschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
43
MV 37, Durchflussklappe defekt. Im
ausgeschalteten Zustand fliesst zu
viel Strom.
44
MV 40 zur Ansteuerung der Treibluft
für Wasserpumpe, Stromkreisunter-
brechung. Im eingeschalteten
Zustand fliesst zu wenig Strom.
45
MV 40 zur Ansteuerung der Treibluft
für Wasserpumpe, Strombegren-
zung aktiv. Im eingeschalteten
Zustand fliesst zu viel Strom.
46
MV 40 zur Ansteuerung der Wasser-
pumpe-Luft defekt. Im ausgeschalte-
ten Zustand fliesst zu wenig Strom.
47
MV 40 zur Ansteuerung der Treibluft
für Wasserpumpe. Im ausgeschalte-
ten Zustand fliesst zu viel Strom.
48
MV 34 zur Ansteuerung der Mund-
glasfüllung, Stromkreisunterbre-
chung. Im eingeschalteten Zustand
fliesst zu wenig Strom.
49
MV 34 zur Ansteuerung der Mund-
glasfüllung, Strombegrenzung aktiv.
Im eingeschalteten Zustand fliesst zu
viel Strom.
50
MV 34 zur Ansteuerung der Mund-
glasfüllung defekt. Im ausgeschalte-
ten Zustand fliesst zu wenig Strom.
51
MV 34 zur Ansteuerung der Mund-
glasfüllung. Im ausgeschalteten
Zustand fliesst zu viel Strom.
52
MV 3 zur Ansteuerung Dentosept,
Stromkreisunterbrechung. Im einge-
schalteten Zustand fliesst zu wenig
Strom.
53
MV 3 zur Ansteuerung Dentosept,
Strombegrenzung aktiv. Im einge-
schalteten Zustand fliesst zu viel
Strom.
54
MV 3 zur Ansteuerung Dentosept
defekt. Im ausgeschalteten Zustand
fliesst zu wenig Strom.
55
MV 3 zur Ansteuerung Dentosept. Im
ausgeschalteten Zustand fliesst zu
viel Strom.
56
MV 53 zur Ansteuerung des Wasser-
Auslassventils Tank2 (Ozon) defekt.
Im eingeschalteten Zustand fliesst zu
wenig Strom.
11 – 20
Techniker-Maßnahme
Temperatursensor R2 überprüfen
NEIN: Leitungspfad Wasserheizer ab X14.5/6 überrpüfen (Kurzschluss bzw. Unter-
brechung)
NEIN: FBG WE tauschen
MV aktivieren (Wasser in Speibecken), Funktion ok?
JA: Meldung ignorieren
NEIN: 24V an X8.1 u. 8.2 von FBG WE?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV37 (X8.1-2) suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X8 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV37 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV37 Leitungskreis X8.1 -2 überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV37 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X8.1-2 überprüfen
MV aktivieren (Mundglasfüllung aktivieren), Funktion ok?
JA: Meldung ignorieren
NEIN: 24V an X6.3 u. 6.4 (zyklisch jeweils kurzzeitig) von FBG WE?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV40 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X6 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV40 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV40 Leitungskreis X6.3-4 überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV40 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X6.3-4 überprüfen
MV aktivieren, 24V an X11.1 u. 11.4 von FBG WE?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV34 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X11 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV34 immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV34 Leitungskreis X11.1 -4 überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV34 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X11.1-4 überprüfen
MV aktivieren (Mischbehälter entleeren),
24V an X10.1A u. 10.1B von FBG WE kurzzeitig beim Befüllen?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV3 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
! Stecker X10 auf FBG WE ziehen,
Fehler tritt nach Aktivieren von MV3 (Mischbehälter entleeren und anschliessend
automatisch füllen) immer noch auf ?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: MV3 Leitungskreis X10.1A -1B überprüfen (Kurzschluss)
Meldung nicht auswertbar, keine Aktion erforderlich
MV3 permanent aktiv?
JA: FBG WE tauschen
NEIN: Leitungskreis X10.1A-1B überprüfen
Ozonierung vorhanden ?
NEIN: Meldung ignorieren
JA: MV aktivieren, 24V an X10.2A u. 10.2B von FBG WE?
JA: Leitungsunterbrechung Kreis MV53 suchen
NEIN: FBG WE tauschen
58 72 119 D 3370
D 3370.076.01.08.01 09.2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3+C4+C5+M1+

Inhaltsverzeichnis