Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Personalqualifikation - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Grundlegende Sicherheitshinweise

2   Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1   Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ejektor dient zur Vakuum-Erzeugung, um in Verbindung mit Sauggreifern Objekte mithilfe von
Vakuum zu greifen und zu transportieren. Der Betrieb geschieht über eine Steuerung mittels diskreter
Signale beziehungsweise über IO-Link.
Als zu evakuierende Medien sind neutrale Gase zugelassen. Neutrale Gase sind z. B. Luft, Stickstoff und
Edelgase (z. B. Argon, Xenon, Neon).
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird betriebssicher ausgeliefert, dennoch
können bei der Verwendung Gefahren entstehen.
Das Produkt ist zur industriellen Anwendung bestimmt.
Die Beachtung der Technischen Daten und der Montage- und Betriebshinweise in dieser Anleitung
gehören zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
2.2   Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Schmalz übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine nicht bestimmungemäße Verwendung des
Ejektors entstanden sind.
Insbesondere gelten die folgenden Arten der Nutzung als nicht bestimmungsgemäß:
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Einsatz in medizinischen Anwendungen.
Evakuieren von implosionsgefährdeten Gegenständen.
2.3   Personalqualifikation
Unqualifiziertes Personal kann Risiken nicht erkennen und ist deshalb höheren Gefahren ausgesetzt!
Der Betreiber muss folgende Punkte sicherstellen:
Das Personal muss für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätig-
keiten beauftragt sein.
Das Personal muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und körperlich und
geistig geeignet sein.
Das Bedienpersonal wurde in der Bedienung des Produktes unterwiesen
und hat die Betriebsanleitung gelesen und verstanden.
Die Installation sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
von Fachkräften oder von Personen, die eine entsprechende Schulung nach-
weisen können, durchgeführt werden.
Gültig für Deutschland:
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen, sowie
seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen, die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche
Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlä-
gigen fachspezifischen Regeln einhalten.
8 / 80
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis