Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise In Diesem Dokument; Symbole; Grundlegende Sicherheitshinweise; Sicherheit - schmalz SCPS UHV HD Serie Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4  Warnhinweise in diesem Dokument
Warnhinweise warnen vor Gefahren, die beim Umgang mit dem Produkt auftreten können. Das Signalwort weist
auf die Gefahrenstufe hin.
Signalwort
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
1.5  Symbole
Dieses Zeichen weist auf nützliche und wichtige Informationen hin.
ü Dieses Zeichen steht für eine Voraussetzung, die vor einem Handlungsschritt erfüllt sein muss.
4 Dieses Zeichen steht für eine auszuführende Handlung.
ð Dieses Zeichen steht für das Ergebnis einer Handlung.
Handlungen, die aus mehr als einem Schritt bestehen, sind nummeriert:
1. Erste auszuführende Handlung.
2. Zweite auszuführende Handlung.
2  Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1  Sicherheit
Durch den Betrieb mit Druckluft emittiert der Ejektor Schall.
WARNUNG
Lärmbelastung durch das Entweichen von Druckluft
Gehörschäden!
4 Gehörschutz tragen.
4 Ejektor nur mit Schalldämpfer betreiben.
WARNUNG
Unkontrollierte Bewegungen von Anlagenteilen oder Herabfallen von Gegenständen durch
falsches Ansteuern und Schalten vom Ejektor während sich Personen in der Anlage
befinden (Schutztür geöffnet und Aktorkreis abgeschaltet)
Schwere Verletzungen
4 Durch die Installation einer Potenzialtrennung zwischen Sensor- und Aktorspannung sicher-
stellen, dass die Ventile und Ejektoren über die Aktorspannung freigeschaltet werden.
4 Bei Arbeiten im Gefahrenbereich die zum Schutz notwendige Persönliche Schutzausrüstung
(PSA) tragen.
VORSICHT
Abhängig von der Reinheit der Umgebungsluft kann die Abluft Partikel enthalten, die mit
hoher Geschwindigkeit aus der Abluftöffnung austreten
Verletzungen am Auge
4 Nicht in den Abluftstrom blicken
4 Schutzbrille tragen
DE · 30.30.01.02662 · 00 · 02/21
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risiko, die zu Tod oder schwerer
Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr mit einem geringem Risiko, die zu leichter oder
mittlerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führt.
5 / 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scps uhv hd 07Scps uhv hd 11Scps uhv hd 16

Inhaltsverzeichnis