Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalausgang; Ausgangsfunktion Einstellen; Signaltyp Einstellen; Ansteuerung Ejektorvariante No - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Allgemeine Funktionsbeschreibung
1. Taste MENÜ drücken
ð Das Menü wechselt in die Eingabe
2. Taste UP oder DOWN drücken, bis in der Anzeige cal erscheint
3. Mit der Taste MENÜ bestätigen
4. bei Anzeige YE5 die Taste MENÜ zur Bestätigung drücken.
ð Der Vakuum-Sensor ist nun kalibriert.
Eine Nullpunktverschiebung ist nur im Bereich von ±3% um den theoretischen Nullpunkt herum möglich.
Ein Überschreiten der zulässigen Grenze von ±3% wird durch den Fehlercode E03 im Display angezeigt.
7.11   Signalausgang
7.11.1   Ausgangsfunktion einstellen
Der Ejektor verfügt über einen Signalausgang. Der Signalsaugang kann über den zugehörigen Menü-
punkt konfiguriert werden.
Der Signalausgang OUT kann zwischen Schließer Kontakt [no] (normally open) oder Öffner Kontakt [nc]
(normally closed) umgeschaltet werden. Die Umstellung erfolgt im Konfigurationsmenü über den Menü-
punkt [0-2], bzw. wird über IO-Link eingestellt. Dem Signalausgang OUT ist die Funktion des Grenz-
werts H2 / h2 (Teilekontrolle) zugeordnet.
Der Signalausgang wird bei Über- bzw. Unterschreiten des Systemvakuums des zugehörigen Schwell-
wertes ein- bzw. ausgeschaltet.
7.11.2   Signaltyp einstellen
Der Signaltyp bzw. das Schaltverhalten, PNP oder NPN, der elektrischen Signaleingänge und des Signal-
ausgangs ist am Gerät einstellbar und ist somit nicht variantenabhängig.
Die Umstellung erfolgt im Konfigurationsmenü über den Menüpunkt [tYP] bzw. über IO-Link.
Als Werkseinstellungen ist der Ejektor auf PNP eingestellt.
7.12   Ansteuerung Ejektorvariante NO
"Saugen" [IN1]
"Abblasen " [IN2]
Zustand "Saugen"
0 bar
Zustand "Abblasen"
32 / 80
1
0
1
0
-p
p
0 bar
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis