Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuum-Überwachung; Regelungsfunktion - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4   Vakuum-Überwachung
Der Ejektor verfügt über einen integrierten Sensor zur Überwachung des aktuellen Systemvakuums. Der
Vakuumwert gibt Aufschluss über den Prozess und beeinflusst folgende Signale und Parameter:
den Grenzwert H1
den Grenzwert H2
den Signalausgang H2
das Prozessdatenbit H1 und
das Prozessdatenbit H2
Die Grenzwerte und die zugehörigen Hysteresewerte werden im Grundmenü unter den Menüpunkten
x-1, h-1, x-2 und h-2 bzw. über IO-Link eingestellt.
7.5   Regelungsfunktion
Der Ejektor bietet die Möglichkeit Druckluft zu sparen oder zu verhindern, dass ein zu hohes Vakuum
erzeugt wird. Bei Erreichen des eingestellten Vakuum-Grenzwerts H1 wird die Vakuum-Erzeugung unter-
brochen. Fällt das Vakuum durch Leckage unterhalb des Hysterese-Grenzwerts (H1-h1), beginnt die
Vakuum-Erzeugung erneut.
Die Betriebsarten der Reglungsfunktion können über das Konfigurationsmenü unter dem Menüpunkt
[ctr] bzw. über IO-Link eingestellt werden.
Betriebsart
Keine Regelung /Dauersaugen,
H1 in Hysteresemodus
[ctr] => [oFF]
Regelung aktiviert
[ctr] => [on]
Regelung aktiviert, Leckage-
messung aktiviert
[ctr] => [on5]
Mögliche Betriebsarten der Regelungsfunktion
Über die Funktion Regelungsabschaltung kann die automatische Regelungsabschaltung deaktiviert
werden.
Die Funktion kann über das Konfigurationsmenü unter dem Menüpunkt [dC5] bzw. über IO-Link einge-
stellt werden. Wird die Funktion [dC5 = oFF] gewählt, geht der Ejektor bei zu hoher Leckage und zu
großer Ventilschalthäufigkeit in den Betriebszustand „Dauersaugen". In der Einstellung [dC5 = on] wird
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22
Erläuterung
Der Ejektor saugt konstant mit maximaler Leistung. Diese
Einstellung empfiehlt sich für sehr poröse Werkstücke, bei
denen auf Grund der hohen Leckage ein ständiges Aus-
und wieder Einschalten der Vakuum-Erzeugung die Folge
wäre. Die Grenzwertbewertung für H1 wird im Hystere-
semode betrieben.
Nur einstellbar wenn die Regelungsabschaltung deakti-
viert ist ([dC5] => [oFF])
Der Ejektor schaltet bei Erreichen des Vakuum-Grenz-
werts H1 die Vakuum-Erzeugung ab, bei Unterschreiten
des Hysterese-Grenzwerts (H1-h1) wieder ein. Die Grenz-
wertbewertung für H1 folgt der Regelung. Zum Schutz
des Ejektors ist in dieser Betriebsart die Überwachung der
Ventilschalthäufigkeit aktiv. Bei zu schnellem Nachregeln
wird die Regelung deaktiviert und auf Dauersaugen
umgeschaltet.
Wie Betriebsart "Regelung aktiviert", zusätzlich wird die
Leckage des Systems gemessen und mit dem einstellbaren
Leckage-Grenzwert [-L-] verglichen. Überschreitet die
tatsächliche Leckage den Grenzwert mehr als zweimal
hintereinander, wird die Regelung deaktiviert und auf
Dauersaugen umgeschaltet.
7 Allgemeine Funktionsbeschreibung
29 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis