Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Hinweise Für Das Betreiberunternehmen; Hinweise Für Das Installations-, Wartungs- Und Bedienpersonal; Sicherheitshinweise In Dieser Anleitung - schmalz VACUMASTER VHB 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
V
M
VHB 250-500
ACU
ASTER
1

Sicherheit

1.1 Hinweise für das
Betreiberunter-
nehmen
1.2 Hinweise für das
Installations-,
Wartungs- und
Bedienpersonal
1.3 Sicherheitshin-
weise in dieser
Anleitung
Gefahr
Vorsicht
1.4 Anforderungen an
den Aufstellort
BA 30.30.01.00223
Kapitel 1
Sicherheit
Hebegeräte der Serie V
ACU
betriebssicher. Dennoch gehen davon Gefahren aus,
wenn es nicht von geschultem oder zumindest unterwiesenem Personal benutzt
wird,
wenn es nicht seiner Bestimmung gemäß eingesetzt wird (siehe 1.5).
Gefahren können unter diesen Umständen entstehen für:
Leib und Leben des Benutzers und Dritter,
das Gerät und weitere Sachwerte des Anwenders.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal, Mechaniker und Elektriker,
installiert und gewartet werden. Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Jede Person, die im Betrieb des Anwenders mit der Aufstellung, Inbetriebnahme,
Bedienung, Wartung und Reparatur des Gerätes beauftragt ist,
muss die Betriebsanleitung
und besonders das Kapitel "Sicherheit" gelesen und verstanden haben.
Der Betrieb des Anwenders muss durch innerbetriebliche Maßnahmen
sicherstellen,
dass die jeweiligen Benutzer des Gerätes eingewiesen werden,
dass sie die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
und dass ihnen die Betriebsanleitung jederzeit zugänglich bleibt.
Die Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tätigkeiten am Gerät müssen klar
festgelegt und eingehalten werden. Es dürfen keine unklaren Kompetenzen
auftreten.
Die Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung sind wie folgt gekennzeichnet:
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn Sie sie nicht meiden, können
Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein.
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn Sie sie nicht meiden,
können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein.
Das Hebegerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden.
Die Umgebungstemperatur muss im Bereich von +0°C bis +40°C liegen
(bei Überschreitungen bitte vorher Rücksprache mit dem Hersteller nehmen).
Stellen Sie durch entsprechende innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen
sicher, dass die Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
Status: 03.2013 / Index 00
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 +7443 / 2403 - 0
Fax +49 +7443 / 2403 - 259
http://www.schmalz.de
e-mail: schmalz@schmalz.de
M
sind nach dem Stand der Technik gebaut und
ASTER
Seite 4 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis