Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinbelegung; Pin-Belegung Im Io-Link Modus; Projektieren (Io-Link) - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.1   PIN-Belegung
PIN-Belegung M12-Stecker, 5-polig
Stecker M12
1)
bei Verwendung des Schmalz Anschlusskabels Art.-Nr. 21.04.05.00080
9.4.2   PIN-Belegung im IO-Link Modus
PIN-Belegung M12-Stecker, 5-polig
Stecker M12
1)
bei Verwendung des Schmalz Anschlusskabels Art.-Nr. 21.04.05.00080
9.5   Projektieren (IO-Link)
Zum Betrieb des Ejektors im IO-Link Modus genügt neben der Versorgungsspannung der Anschluss der
einen IO-Link Kommunikationsleitung (C/Q). Je Ejektor ist somit nur eine Leitung für alle Prozess und
Parameterdaten nötig.
Die Ports eines IO-Link-Masters müssen typischerweise zunächst in den IO-Link Modus versetzt werden.
Dies geschieht mit dem jeweiligen Konfigurations-Tool des Master- oder Steuerungs-Herstellers. Der Port
kann entweder generisch für IO-Link konfiguriert werden, indem man die passende Prozessdatenlänge
des IO-Link-Gerätes einträgt und eventuell noch Vorgaben über die geforderte Hersteller-ID und Geräte-
ID im Master hinterlegt.
Oder es kann die elektronische Gerätebeschreibungsdatei, genannt IODD, verwendet werden. Dazu muss
vom Master-Hersteller ein IO-Link Konfigurations-Tool zur Verfügung stehen, in das die IODD importiert
wird. Ein derartiges Tool stellt dann alle Prozess- und Parameterdaten des Gerätes in aussagekräftiger
Form dar und ermöglicht eine komfortable Offline-Parametrierung oder auch Beobachtung im laufenden
Betrieb.
Für die Geräte der SCPSi-Baureihe steht die IODD unter www.schmalz.com in zwei Varianten zum Dow-
nload bereit:
IODD nach Revision 1.1, zur Verwendung mit aktuellen IO-Link-Mastern. Der
volle Funktionsumfang steht zur Verfügung mit 4 Byte Eingangsdaten und 2
Byte Ausgangsdaten.
IODD nach Revision 1.0, zur Verwendung mit älteren IO-Link-Mastern
(legacy mode). Der Funktionsumfang ist geringfügig eingeschränkt, die Pro-
zessdaten beschränken sich auf 1 Byte Eingangsdaten und 1 Byte Ausgangs-
daten.
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22
1)
PIN
Litzenfarbe
1
braun
2
weiß
3
blau
4
schwarz
5
grau
1)
PIN
Litzenfarbe
1
braun
2
weiß
3
blau
4
schwarz
5
grau
Symbol
Funktion
U
Versorgungsspannung Sensor/Aktor
S/A
IN1
Signaleingang „Saugen"
GND
Masse Sensor/Aktor
S/A
OUT
Signalausgang „Teilekontrolle" (H2/h2)
IN2
Signaleingang „Abblasen"
Symbol
Funktion
U
Versorgungsspannung Sensor/Aktor
S/A
GND
Masse Sensor/Aktor
S/A
C/Q
IO-Link Kommunikation
9 Installation
49 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis