Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz SCPSi Betriebsanleitung Seite 48

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Installation
HINWEIS
Falsche Spannungsversorgung
Zerstörung der integrierten Elektronik
4 Produkt über ein Netzgerät mit Schutzkleinspannung (PELV) betreiben.
4 Für sichere elektrische Trennung der Versorgungsspannung gemäß EN60204 sorgen.
4 Steckverbinder nicht unter Zug- und/oder elektrischer Spannung verbinden oder
trennen.
HINWEIS
Zu hohe Strombelastung
Zerstörung des Vakuum-Schalters, da keine Sicherung gegen Überlastung integriert ist!
4 Andauernde Laststöme > 0,1 A vermeiden.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 5-poligen M12-Stecker, der das Gerät mit Spannung versorgt,
sowie die beiden Eingangs- und das Ausgangssignal beinhaltet. Ein- und Ausgänge sind nicht galvanisch
voneinander getrennt.
Die maximale Leitungslänge für die Versorgungsspannung, die Signaleingänge und den Signalausgang
beträgt:
im SIO Modus 30 m und
im IO-Link Modus 20 m.
Den Ejektor über die in der Abbildung gezeigte Steckverbindung 1 elektrisch anschließen.
1
Elektrischer Anschluss-Stecker M12-5-polig
ü Anschlusskabel mit Stecker M12 5-polig bereitstellen (kundenseitig).
4 Anschlusskabel am Ejektor am elektrischen Anschluss (1) befestigen, maximales Anzugsmoment =
handfest.
48 / 80
1
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis