Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
schmalz SCPMi Kurzbedienungsanleitung

schmalz SCPMi Kurzbedienungsanleitung

Mini-kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPMi:

Werbung

Mini-Kompaktejektor SCPMi
Kurz-Bedienungsanleitung
Hinweis: Die Kurz-Bedienungsanleitung wurde in deutscher Sprache erstellt. Sie beschreibt die grundlegenden
Funktionen und dient erfahrenen Anwendern als Schnelleinstieg. Die vollständige Beschreibung ist der ausführ-
lichen Betriebsanleitung zu entnehmen unter www.schmalz.com oder auf Anfrage. Diese Kurz-Bedienungsan-
leitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für künftige Verwendung aufbewahren. Technische Ände-
rungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Herausgeber
© J. Schmalz GmbH, 09/21
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma
J. Schmalz GmbH. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der
gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist
ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma J. Schmalz GmbH untersagt.
J. Schmalz GmbH · Johannes-Schmalz-Str. 1 · D-72293 Glatten · T: +49 7443 2403-0
schmalz@schmalz.de
DE · 30.30.01.02095 · 01 · 09/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für schmalz SCPMi

  • Seite 1 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma J. Schmalz GmbH. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma J. Schmalz GmbH untersagt.
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    1  Produktbeschreibung 1.1  Betriebsarten Wird der Ejektor an die Versorgungsspannung angeschlossen ist er betriebsbereit. Dies ist der normale Betriebszu- stand, in dem der Ejektor über die Anlagensteuerung betrieben wird. Die Parametrierung des Ejektors erfolgt über die zur Verfügung stehenden Menüs bzw. über IO-Link. Im Einrichtungsprozess stehen die Betriebsarten, •...
  • Seite 3: Elektrische Parameter

    Versorgungsspannung 24V ±10 % VDC (PELV Verpolungsschutz Stromaufnahme — Typische Stromaufnahme Max. Stromaufnahme (an 24 V) SCPMi – xx – NC 50 mA 70 mA SCPMi – xx – NO 75 mA 115 mA NFC-Forum-Tag Typ 4 IO-Link IO-Link 1.1, Baudrate COM2 (38,4 kBit/s) Die Versorgungsspannung muss den Bestimmungen gemäß...
  • Seite 4: Funktionen Im Grundmenü

    Der Lieferumfang kann der Auftragsbestätigung entnommen werden. Die Gewichte und Abmessungen sind in den Lieferpapieren aufgelistet. 1. Die gesamte Sendung anhand beiliegender Lieferpapiere auf Vollständigkeit prüfen. 2. Mögliche Schäden durch mangelhafte Verpackung oder durch den Transport sofort dem Spediteur und J. Schmalz GmbH melden. 4 / 7 DE · 30.30.01.02095 · 01 · 09/21...
  • Seite 5: Pneumatischer Anschluss

    6  Installationshinweise VORSICHT Unsachgemäße Installation oder Wartung Personenschäden oder Sachschäden 4 Bei Installation und Wartung ist das Produkt spannungs- und druckfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern! Für die sichere Installation sind folgende Hinweise zu beachten: • Nur die vorgesehenen Anschlussmöglichkeiten, Befestigungsbohrungen und Befestigungsmittel verwenden. •...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    Versorgungsspannung 24 V weiß Signaleingang "Saugen" blau Masse OUT / CQ schwarz Ausgang "Teilekontrolle" (SP2) bzw. IO-Link grau Signaleingang "Abblasen" — rosa Nicht belegt bei Verwendung eines Schmalz-Anschlusskabels Art.-Nr. 21.04.05.00488 (siehe Zubehör) 6 / 7 DE · 30.30.01.02095 · 01 · 09/21...
  • Seite 7: Allgemeine Vorbereitungen

    9  Allgemeine Vorbereitungen WARNUNG Ansaugen gefährlicher Medien, Flüssigkeiten oder von Schüttgut Gesundheitsschäden oder Sachschäden! 4 Keine gesundheitsgefährdenden Medien wie z. B. Staub, Ölnebel, Dämpfe, Aerosole oder Ähn- liches ansaugen. 4 Keine aggressiven Gase oder Medien wie z. B. Säuren, Säuredämpfe, Laugen, Biozide, Desinfek- tionsmittel und Reinigungsmittel ansaugen.

Diese Anleitung auch für:

Scpmi 05 s01 no m8-6 abpScpmi 10 s04 nc m8-6 abtScpmi 05 s01 nc m8-6 abnScpmi 03 s01 no m8-6 abl

Inhaltsverzeichnis