Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatischer Anschluss; Druckluft Und Vakuum Anschließen - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Installation
Zur Inbetriebnahme ist der Ejektor über den Anschlussstecker mit einem Anschlusskabel an der Steuerung
zu verbinden. Die zur Erzeugung des Vakuums erforderliche Druckluft wird über den Druckluftanschluss
angeschlossen. Die Druckluftversorgung ist durch die übergeordnete Maschine zu gewährleisten.
Am Vakuum-Anschluss wird der Vakuumkreis angeschlossen.
Die Installation wird im Folgenden detailliert dargestellt und erläutert.
9.3   Pneumatischer Anschluss
VORSICHT
Druckluft oder Vakuum unmittelbar am Auge
Schwere Augenverletzung
4 Schutzbrille tragen
4 Nicht in Druckluftöffnungen schauen
4 Nicht in den Luftstrahl des Schalldämpfers schauen
4 Nicht in Vakuum-Öffnungen, z. B. am Sauger schauen
VORSICHT
Lärmbelastung durch falsche Installation des Druck- bzw. Vakuum-Anschlusses
Gehörschäden
4 Installation korrigieren.
4 Gehörschutz tragen.
9.3.1   Druckluft und Vakuum anschließen
WARNUNG
Durch Aktivierung der Druckluft wird das Ejektormodul aus der Bohrung
geschleudert.
Schwerer Personenschaden
4 Vor der Aktivierung der Druckluftzufuhr sicherstellen, dass das Ejektormodul durch die
Haltekappe fixiert ist.
4 Schutzbrille tragen
Der Druckluft-Anschluss G1/8" ist am Ejektor mit der Ziffer 1 gekennzeichnet.
4 Druckluftschlauch anschließen. Das max. Anzugsmoment beträgt 3 Nm.
Der Vakuum-Anschluss G1/8" ist am Ejektor mit der Ziffer 2 gekennzeichnet.
4 Vakuum-Schlauch anschließen. Das max. Anzugsmoment beträgt 3 Nm.
46 / 80
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis