Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler 1 - schmalz SCPSi Betriebsanleitung

Kompaktejektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Durch die Aktivierung/Deaktivierung des Produkts führen Ausgangssignale zu
einer Aktion im Fertigungsprozess!
Personenschäden
4 Möglichen Gefahrenbereich meiden.
4 Aufmerksam sein.
Die Funktion wird im Konfigurationsmenü unter dem Menüpunkt rE5 bzw. über IO-Link ausgeführt:
1. Taste MENÜ > 3 Sekunden lang drücken.
ð Bei verriegeltem Menü den gültigen PIN-Code eingeben.
2. Mit den Tasten UP oder DOWN den Menüpunkt rE5 wählen.
3. Mit der Taste MENÜ bestätigen.
ð In der Anzeige erscheint YE5.
4. Die Taste MENÜ > 3 Sekunden lang drücken.
ð Der Ejektor ist auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
ð Die Anzeige blinkt einige Sekunden und kehrt dann in den Anzeigemodus zurück.
Die Funktion Rücksetzen auf Werkseinstellungen wirkt sich nicht aus auf:
die Zählerstände
die Nullpunkteinstellung des Sensors
den IO-Link Parameter „Application Specific Tag" und
die aktuell inaktiven Produktions-Setup-Profile.
Die Werkseinstellungen des Ejektors sind in den Technischen Daten beschrieben.
7.19   Zähler
Der Ejektor verfügt über zwei interne, nicht löschbare Zähler [cc1] und [cc2]:
Zähler 1 wird bei jedem gültigen Impuls am Signaleingang „Saugen" erhöht und zählt somit alle Saug-
zyklen über die Lebenszeit des Ejektors. Zähler 2 wird bei jedem Einschalten des Ventils „Saugen" erhöht.
Aus der Differenz von Zähler 2 zu Zähler 1 kann daher eine Aussage über die durchschnittliche Schalthäu-
figkeit der Luftsparfunktion getroffen werden.
Bezeichnung
Zähler 1
Zähler 2
Zähler anzeigen am Bedienfeld des Ejektors:
ü Der gewünschte Zähler ist im Systemmenü ausgewählt.
4 Den Zähler mit der Taste MENÜ bestätigen.
ð Die drei letzten Dezimalstellen des Gesamtzählwerts werden angezeigt (die Stellen x10
spricht dem Dreierblock von Ziffern mit der niedrigsten Wertigkeit. Der Dezimalpunkt ganz rechts
leuchtet. Dies entspricht dem Dreierblock von Ziffern mit der niedrigsten Wertigkeit.
DE · 30.30.00.00424 · 06 · 09/22
Anzeigeparameter
[cc1]
[cc2]
7 Allgemeine Funktionsbeschreibung
Beschreibung
Zähler für Saugzyklen (Signal-
eingang „Saugen")
Zähler für Schalthäufigkeit
„Saugventil"
0
). Dies ent-
35 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scpsi-07Scpsi-10Scpsi-15

Inhaltsverzeichnis