Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ein- Und Ausgänge (Set1, Set2, Set3) - EBARA Ego 2 slim Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
RELAISAUSGANG
Die Einstellung kann bei Ego 2 (TC) slim und Modul C -Pumpen geändert werden.
Einstellung
Funktionsbeschreibung
Fehler
Das Relais ist nur im aktiven Zustand, wenn die Pumpe mit Strom versorgt wird und
ein Fehler vorliegt.
Standby
Das Relais ist im aktiven Zustand, wenn die Pumpe mit Strom versorgt wird und kein
[voreingestellt]
Fehler vorliegt. Das Relais ist deaktiviert, wenn ein Fehler auftritt.
Pumpen
Das Relais ist im aktiven Zustand, wenn die Pumpe mit Strom versorgt wird, nicht
fehlerhaft ist und pumpt. Das Relais wird deaktiviert, wenn ein Fehler auftritt oder
die Pumpe im Standby ist.
Keine Funktion
Das Relais ist dauerhaft deaktiviert.
Ständig eingeschaltet
Das Relais ist ständig aktiv.
Relais aktiviert
DIGITALER EINGANG (RUN,0V)
RUN und 0V Eingänge
Abgeschlossen
Geöffnet
ANALOGE EIN- UND AUSGÄNGE (SET1, SET2, SET3)
Nur mit Ego 2 (TC) slim C-Pumpen erhältlich.
An der Pumpe stehen drei analoge Ein- und Ausgänge zur Verfügung, die unterschiedliche Funktionen haben
können. Sie können über die Webschnittstelle (die "pump" Website) oder die Modbus-Schnittstelle eingestellt
werden.
Eingang/Ausgang
Run[Voreingestellt-Modus
SET1
SET2
II/Min[Voreingestellt-
FB[Voreingestellt-Modus
SET3
Funktionsbeschreibung
Die Pumpe pumpt.
Die Pumpe wird eingesetzt und ist im Standby.
Funktion
Funktionsbeschreibung
Ein-/Auschaltung der Pumpe. Wird standardmäßig durch
1]
Verbinden mit SET3 aktiviert.
Setzt die Pumpe auf MAX IIimale Einstellungen, wenn SET1
MAX
aktiv ist.
Setzt die Pumpe auf minimale Einstellungen, wenn SET1
Modus 1]
nicht aktiv ist.
10 V-Spannungsausgang, über den wir SET1 und SET2 bei
1]
geschlossener Verbindung aktivieren.
50
Relais deaktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis