Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalter Mit 10 Stufen - EBARA Ego 2 slim Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

UMSCHALTER MIT 10 STUFEN

Nur mit Ego 2 (TC) slim und Modul C-Pumpen erhältlich.
Die Pumpe verfügt über einen Drehschalter zur Auswahl der Betriebsart des Moduls. Er kann mit einem
Schlitzschraubendreher gedreht werden, indem der Pfeil auf den gewünschten Wert zeigt.
Der Wert des Schalters wird beim Einschalten der Pumpe abgelesen! Detaillierte Anweisungen zur
Funktionsweise der Modi finden Sie in den Anweisungen im Abschnitt Kommunikation.
Ausgewählter
Funktion
Wert
0
Freie Konfiguration
1
Modus 1
2
Modus 2
3..5
Reserviert
Zeigt die
6
Relaisausgangseinstellung
an
Ändert die
7
Relaisausgangseinstellung
Twins auf
8
Werkseinstellungen
zurücksetzen
Zurücksetzung auf
9
Werkseinstellungen
Beschreibung
Die Funktionen des Terminals können über die Webschnittstelle
eingestellt werden.
SET1 = RUN-Eingang
SET2 = MAX II-Eingang
SET3 = FB-Ausgang (10,5 V), kann zur Versorgung der Eingänge
RUN und MAX II verwendet werden. Externe Spannungen
können ebenfalls verwendet werden.
RS-485 = Modbus-Kommunikation.
SET1 = RUN-Eingang
SET2 = SPEED-Eingang
SET3 = FB-Ausgang (10,5 V), kann zur Versorgung der Eingänge
RUN und MAX II verwendet werden. Eine externe 5-24V-Quelle
kann ebenfalls verwendet werden.
RS-485 = Modbus-Kommunikation
Reserviert für zukünftige Modi, nach Kundenwunsch.
LED1 und LED2 zeigen die Relaisausgangseinstellung an.
Ändert die Relaisausgangseinstellung. Der Ausgang ändert sich,
wenn die Pumpe in der Reihenfolge 0->1, 1->2, 2->0 vom
Stromnetz getrennt und an das Stromnetz angeschlossen wird.
LED1 und LED2 zeigen die Relaisausgangseinstellung an.
Wie Modus 9, außer dass die IP-Adresse des Moduls auf
192.168.0.246 eingestellt ist
Die IP-Adresse des Twins lautet 192.168.0.245
Dieser Modus setzt das Modul C auf die werkseitigen
Werkseinstellungen zurück. Das Modul wird zurückgesetzt,
wenn die Pumpe vom Stromnetz getrennt und wieder
angeschlossen wird.
Hinweis:
Trennen Sie in diesem Modus alle Verbindungen zu SET1, SET2
und SET3, um Schäden an der Steuerung zu vermeiden. Bei SET1,
SET2, SET3 beträgt die Ausgangsprüfspannung 10 V, 7 V und 5 V.
Port RS-485 wird aktiv geführt. Das Relais schaltet die Zustände
um. Dies wird zu Schaltungsprüfungszwecken verwendet.
Trennen Sie auch alle anderen Verbindungen zum Modul, um
Schäden an den Controllern zu vermeiden.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis