Stationäres präzisions-dosiergerät zur bereitstellung von desinfektionsmittel-gebrauchslösungen (34 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für ECOLAB Lubo-DryExx-Basic
Seite 1
Bedienungsanleitung Operating Instruction Lubo-DryExx Basic ® ® System für die Dosierung von DryExx - Bandschmierprodukten mit Steuerung ® DryExx - Basic für 8 Schmierkreise ® Application System for DryExx - Conveyor Belt Lubrication Products with Control ® System DryExx - Basic for 8 lubricant circuits Deutsch English...
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. VORSICHT Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist geeignete Schutzkleidung zu tragen. Kontaktadresse / Hersteller Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83309 Siegsdorf Telefon (+49) 86 62 / 61-0 Telefax (+49) 86 62 / 61-166 eMail: engineering-mailbox@ecolab.com...
Sicherheit VORSICHT ALLE Sicherheitshinweise und Hervorhebungen sind in jedem Fall zu beachten! ACHTUNG Hervorhebungen Die hier dargestellten Hervorhebungen haben folgende Bedeutung: wird benutzt, wenn ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Bedienungs- VORSICHT Anweisungen, Arbeitsanweisungen, vorgeschriebenen Arbeitsabläufen und dergleichen zu Verletzungen oder Unfällen führen kann. wird benutzt, wenn ungenaues Befolgen oder Nichtbefolgen von Bedienungs- WARNUNG Anweisungen, Arbeitsanweisungen, vorgeschriebenen Arbeitsabläufen und dergleichen...
Funktionsbeschreibung ® Dosierstationen Lubo-DryExx sind Geräte zur automatischen Versorgung von ® DryExx Bandschmieranlagen mit Bandschmiermittel. ® Beschreibung System DryExx ® DryExx System besteht im wesentlichen aus Dosierstation mit einer Druckluftmembranpumpe, einer Steuereinheit sowie dem Standard Leitungs- und Düsensystem. Für die Steuerung stehen je nach Anlagengröße bzw. –spezifikation verschiedene Typen zur Auswahl.
Beschreibung Schmierfunktion Bei Aktivierung eines Schmierkreises wird eine Druckluftmembranpumpe gestartet und der Druck des Bandschmiermittels im Leitungssystem erhöht. Nach der fest eingestellten Vorlaufzeit wird das Schmierkreisventil für eine einstellbare Zeit geöffnet und das Bandschmierprodukt über das Düsensystem auf die Transportbandketten aufgebracht. Der notwendige Produktdruck wird mittels des Druckluftfilterreglers in der Dosierstation eingestellt.
Montage / Anschluss Montage ® DryExx - Dosierstationen werden im Herstellerwerk vormontiert und sind bei Lieferung anschlussfertig und zur Wandmontage vorbereitet. Die Dosierstationen sind ® ausschließlich mit einer DryExx - Steuerung zu betreiben und erhalten auch von dieser die Spannungsversorgung. ®...
® Steuerung DryExx Basic HINWEIS ® Die Steuerung DryExx Basic ist ausschließlich mit englischen Displaytexten verfügbar. Kurzübersicht Konfiguration ® DryExx Basic gestattet die Konfiguration der folgenden Parameter für die Dosierstation im Menüpunkt “configuration generally • Anzahl der Packungen pro Impuls des optionalen Zählers •...
6.2.2 Alarmmeldungen 6.2.2.1 Alarm Anzeige Abb. 6.2 Der letzte aktive Alarmtext wird angezeigt: Scrollen in den aktiven Alarmen Pfeiltasten „“ oder „“ Bild verlassen und zurück zum Grundbild (siehe Kapitel 6.2.1) Taste "ESC" Sprung zum Alarm Archiv (siehe Kapitel 6.2.2.2) ...
6.2.3.1.4 Ausschaltarchiv Abb. 6.11 Scrollen der letzten Ausschaltvorgänge Pfeiltasten „ oder “ Sprung zum Bild „Archivmenü“ Taste “ESC” Nach verlassen des Bildes „Jahresarchiv“ gelangen Sie zurück zum “Archivmenü” (Kapitel 6.2.3.1). Zum verlassen des Bildes “Archiv Auswahl“ Taste "ESC"...
Seite 13
Abb. 6.16 Bild “Allgemeine Konfiguration 4” Kreis c1 & c2: • Aktuelle Dosiermenge • Sollmenge • Hysterese positiv gleich Sollmenge • Hysterese negativ gleich Sollmenge Bild verlassen und zurück zum “Konfigurationsmenü” (siehe Kapitel 6.2.3.2) Taste "ESC" Sprung zum Bild “allg. Konfiguration 5 (siehe Abb. 6.17) ...
6.2.3.2.2 Konfiguration Schmierkreis Abb. 6.20 Bild “Konfiguration Kreis 1” (Beispiel gilt für alle Kreise): • Sprühzeit dieses Kreises (im Automatikbetrieb) • Pausenzeit dieses Kreises (im Automatikbetrieb) Bild verlassen und zurück zum “Konfigurationsmenü” (siehe Kapitel 6.2.3.2) Taste "ESC" Sprung zum Bild “Konfiguration Kreis (-1)” Abb.
6.2.4 Betriebsart Abb. 6.24 Zum Ändern der Betriebsart: Drücken der Taste 1 für automatik “Ein” (Puls/Pause in Abhängigkeit der entsprechenden Freigabe Drücken der Taste 2 für automatik “Aus” Drücken der Taste 4 zur Aktivierung der OGM-Verbrauchsmengen Überwachung ...
Inbetriebnahme ® Nach Abschluss der Montage und Herstellen aller Anschlüsse ist DryExx mit folgenden Schritten in Betrieb zu nehmen. Elektrischer Anschluss Wenn die Dosierstation und die Steuerung nicht bereits ab Werk anschlussfertig auf eine Standkonsole montiert geliefert werden, sind alle elektrischen Anschlüsse entsprechend ®...
Störungsüberprüfung und Wartung Störungsüberprüfung Störungsbehebungen bei unter Spannung bzw. unter Druck stehenden Leitungen dürfen VORSICHT nur von einer Fachkraft durchgeführt werden. Fehlersymptom Ursache/Störung Behebung Dosierpumpe saugt nicht an Siehe Pumpenhandbuch Filterdruckregler und 3/2-Wege- Luftsteuerleitung bringt zu Verminderte Dosierleistung Magnetventil prüfen wenig Druck Druckluftzuleitung prüfen Leckagen beseitigen...
Seite 22
CONTENTS General Enumerations Extent of Warranty Transport damage Maintenance and Repair Contact address / Customer Safety Indications Safety Information Special Safety Instructions Special safety notes for maintenance and repair work Scope of supply Functional description ® Description of DryExx System (Hardware) ®...
Repair and maintenance work may only be carried out by authorised experts. WARNING Suitable protective clothing must be worn during all maintenance and repair work. Contact address / Customer Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83309 Siegsdorf Telefon (+49) 86 62 / 61-0...
Safety CAUTION Safety notes and highlights must always be observed! ATTENTION Indications The highlight symbols shown here have the following meanings: means that failure to observe operating instructions, working instructions, required WARNING work sequences etc., or failure to observe these correctly, may cause injuries or accidents.
Functional description ® Lubo-DryExx metering stations are equipment for the automatic application of ® DryExx conveyor belt lubrication systems with lubricant. ® Description of DryExx System (Hardware) ® DryExx System consists essentially of an metering station with a diaphragm compressed air pump, a control unit as well as the standard piping and nozzle system. Various types of control unit are available dependent upon the size and specification of the installation.
Lubrication Function Description When a lubrication circuit is activated a diaphragm compressed air pump is started and the pressure of the conveyor belt lubricant in the system is raised. Following the fixed run up period, the lubrication circuit valve opens for an adjustable period of time and the conveyor belt lubricant is applied via the nozzle system to the conveyor belt tracks.
Assembly / Connection Assembly ® DryExx metering stations are pre-assembled by the manufacturer and are ready for connection and wall mounting on delivery. The metering stations are only to be used ® with a DryExx control unit, through which electrical power must also be supplied. ®...
® Control System DryExx Basic ® NOTE DryExx Basic control system is available exclusively with english display text. Brief overview of configuration ® DryExx Basic permitts the configuration of the following parameters for the metering station in the menu item “configuration generally •...
6.2.2 Alarm messages 6.2.2.1 Alarm display Fig. 6.2 The last active alarm text is displayed: Scroll in active alarms Buttons „“ or „“ Leave screen and go back to basic screen (see chapter 6.2.1) Button “ESC” ...
Fig. 6.7 Press “ENTER”, the field “circuit” is flashing Select a circuit Button „ or “ Confirm selection Button „ENTER“ Leave screen and go back to “Archive selection” (see chapter 6.2.3.1) Button "ESC" ...
6.2.3.1.4 Archive of switch off Fig. 6.11 Scroll the last switch off actions Button „ or “ Jump to screen „Archiv menu“ Button“ESC” After leaving screen “Archive of the year” you come back to “Archive selection” (see chapter 6.2.3.1).
Seite 33
Fig. 6.16 Screen “generaly configuration 4“ circle c1 & c2: • Actual dosing amount • Nominal value • Hysterese positiv nominal value • Hysterese negativ nominal value Leave screen and go back to "Configuration menu" (see chapter 6.2.3.2) Button "ESC" ...
6.2.3.2.2 Lubrication circuit configuration Fig. 6.20 Screen “Configuration circuit 1“(Example applies to all circuits): • Spray time for this circuit (automatic operation) • Pause time for this circuit (automatic operation) Leave screen and go back to "Configuration menu" (see chapter 6.2.3.2) ...
6.2.4 Operating mode Fig. 6.24 To alter the operating mode: Button 1 for automatic “ON“ (pulse/pause dependent on the relevant release Button 2 for automatic „Off“ Button 4 to activate the OGM watching Button 9 to activate the direct controlled valves ...
First Use ® Following installation and supply of the connections, DryExx the following steps are to be followed to bring it into use: Electrical Connection If the metering station and control unit are not supplied from the factory on a standard console ready for connection, then all electrical connections shown in the connection ®...
Spare parts Unit type 182830 Unit type 182831 Fig. 8.1 Fig. 8.2 Type 182830 & 182831 Description Article no. 3/2 way solenoid valve NW1,2 PA/NBR, type 6012, 24 V/DC, 5W 417704359 2/2 way diapragm valve, DN 15 PP/EPDM 415502583 Standard Festo equipment socket 418468065 Lubricant connection consisting of: Suction lance l=1125 mm, 12/21 (Accessories, not scope of supply)
Fault Checking and Maintenance Fault Checking The remedying of defects in circuits that are live, or under pressure, should only be WARNING carried out by specialist qualified personnel. Error indication Cause / Fault Remedy No suction at applicator pump See pump handbook Check filter pressure regulator Air control circuit produces to Reduced applicator performance...
Technical Data 10.1 Lub-O-Dry-Exx - Hardware Pump Diaphragm compressed air pump Performance 0 - 25 l/min Applicator back pressure max. 0.7 MPa (7 bar) Air pressure control max. 0,7 MPa (7 bar) Air use approx. 0.2 Nm³/h Compressed air connection 8/6 / 10/8 mm Conveyor belt lubricant connection: suction side...