Wilo-Separator MONO
Störungsbehebung
6
Störungsbehebung
Anzeige von Störungen an der Steuerung (Typ 5 und Typ 5.1),
Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sind ausschließlich Original-Ersatzteile von
WILO zulässig,
Für Reparaturen und Ersatzteilbestellungen: Serien- und Artikelnummer angeben,
Kap. 2.5 „Produktidentifikation (Typenschild)".
6.1 Typ 3
Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Störung
Geruchbelästigung
im Normalbetrieb
80/ 106
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur von Elektrofachkräften
■
durchführt werden.
Steuerung vor der Störungsbehebung von der Stromversorgung trennen.
■
VORSICHT
Überflutung und Infektionsgefahr bei unsachgemäßer Störungsbe-
hebung
Arbeiten an den sanitären Einrichtungen dürfen nur von Fachkräften
■
ausgeführt werden,
Reparaturen von WILO oder WILO Service Partner durchführen lassen,
■
Einführung „WILO Service".
Kontakt mit Abwasser vermeiden und Schutzausrüstungen tragen,
■
Kap. 1.5 „Persönliche Schutzausrüstungen".
Arbeiten an den Anschlüssen und Leitungen nur im drucklosen Zustand
■
durchführen.
Verbrennungen durch heiße Oberflächen
Motoren abkühlen lassen.
■
Einführung „WILO Service".
Ursache(n)
Geruchverschluss der Fülleinheit ohne
Wasservorlage
Dichtungen der Wartungsöffnungen
beschädigt
Keine Frischwasserzufuhr (bauseitig)
Kap. 1.4 „Qualifikation von Personen".
Maßnahme
Freistromventil der Fülleinheit regelmäßig
manuell öffnen
Dichtungen austauschen
Frischwasserzufuhr (bauseitig) wieder
herstellen
Kap. 2.8 „Steuerung".