Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüeinstellungen - Wilo -Separator MONO 3 Gebrauchsanleitung

Fettabscheider mit integriertem schlammfang zur freiaufstellung in frostgeschützten räumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wilo-Separator MONO
Produktbeschreibung
Feld LED-Anzeigen/Symbole und Bedeutungen
6
1)
2.8.2 Menüeinstellungen
Einstellungen in einigen Menüpunkten können nur im Service-Mode vorgenommen werden
und sollten mit dem Service abgestimmt werden.
Menüpunkte (obere Zeile) auswählen: Drehschalter
Einstellung (untere Zeile) verändern,
der Steuerung".
Einstellung bestätigen: Taste
Menüpunkte
(obere Zeile)
„Typ mit E-Pumpe"
oder
„Typ ohne E-Pumpe
Laufzeit P1
Laufzeit P2
Laufzeit MV
Letzte Störung
Entsorgung noch
Tage: xyz
44/ 106
LED-Anzeigen: Prozessschritte
Prog.-Start
Homogenisierung
Mögliche Störungen werden mit folgendem Text im Anzeigenfeld angezeigt:
1. Zeile
„ !!! ACHTUNG !!! "
„ NOT-STOP AKTIV "
„ !!! ACHTUNG !!! "
„ !!! ACHTUNG !!! "
„ Taster ist ohne "
„ Hochwasser-Alarm "
Störungsbehebung,
Kap. 6 „Störungsbehebung"
Einstellungen
(untere Zeile)
Entsorgung
2. Zeile
„ FETTSCHICHT "
„ Deckel geöffnet "
„ Funktion ! "
„ P 1: Ueberstrom "
„ P 2: Ueberstrom "
„ P 1: Ohne Last "
„ P 2: Ohne Last "
„ Drehfeld-Fehler "
Kap. 4.4.2 bzw. 4.5.2 „Einstellungen im Menü
kurz drücken.
Erklärung
Anzeige der Ausführung des Fettabscheiders
„Typ mit E-Pumpe" oder „Typ ohne E-Pumpe
Anzeige der Laufzeit des Rührwerks
Anzeige der Laufzeit der Entsorgungspumpe
Anzeige der Öffnungszeit des Magnetventils der Fülleinheit
Anzeige der letzten Störung.
Anzeige der nächsten Entleerung.
Prog.-Ende
betätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis