Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Separator MONO 3 Gebrauchsanleitung Seite 35

Fettabscheider mit integriertem schlammfang zur freiaufstellung in frostgeschützten räumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion Direktabsaugung:
Durch den Anschluss des Saugschlauchs (Saugwagen) an
die Anschlusskupplung der Direktabsaugung gibt es keine
Geruchbelästigung beim Entleerungsvorgang.
Funktion Füllstandsmessung:
Die Füllstandsmessung geschieht mittels eines Druck-
sensors (an der Pneumatikbox montiert und durch Steuer-
leitung mit dem Staurohr verbunden), der die Druckunter-
schiede im Staurohr aufnimmt. Steigt das Wasser, wird
die in dem Staurohr befindliche Luft komprimiert.
Eine Lufteinperlung verhindert, dass eine Fettschicht im
Staurohr aushärtet und zur Verstopfung führt.
Funktion Rührwerk:
Das Rührwerk wird bei dem Entleerungsvorgang automatisch
eingeschaltet und homogenisiert den Behälterinhalt. Dadurch
muss der Fettabscheider während dem Entleerungsvorgangs
nicht geöffnet werden.
Funktion Fülleinheit:
Während des Entleerungsvorgangs wird automatisch über
die Fülleinheit dem Fettabscheider Wasser zugeführt und
damit die Reinigung ünterstützt.
Am Ende des Entleerungsvorgangs wird automatisch über
die Fülleinheit der Fettabscheider mit Wasser befüllt bzw.
mit einer Wasservorlage versehen.
Funktion Steuerung:
Die Steuerung wertet den Drucksensor der Füllstands-
messung aus und zeigt den Wasserstand im Fettabscheider
zentimetergenau an. Bei dem Entleerungsvorgang werden
die Homogenisierung ( ), die Entleerung (
Befüllen ( ) automatisch gesteuert. Der zusätzlich mögliche
Hochalarm erhöht die Sicherheit des Fettabscheiderbetriebs.
Wilo-Separator MONO
Produktbeschreibung
) und das
Fettabscheider / grease separator
35/ 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis