Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 230 AC/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Allgemein

4.1
Allgemein
Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen!
Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von
sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!
Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen!
Serviceleistungen an EWM Geräten sind ausschließlich befähigten Personen
vorbehalten.
Eine befähigte Person ist, wer
eine mit Erfolg abgeschlossene Abschlussprüfung in einem anerkannten elektrotechnischen
Ausbildungsberuf nachweisen und
durch EWM entsprechend geschult wurde.
Eine befähigte Person ist, wer
nach aktueller Gesetzeslage elektrotechnisch unterwiesen ist, seine Tätigkeitsausübung
dieser anpasst und
durch EWM entsprechend geschult wurde.
Elektrischer Schlag!
Schweißgeräte verwenden hohe Spannungen, die bei Berührungen zu
lebensgefährlichen Stromschlägen und Verbrennungen führen können. Auch beim
Berühren niedriger Spannungen kann man erschrecken und in der Folge verunglücken.
Öffnen des Gerätes ausschließlich durch sachkundiges Fachpersonal!
Keine spannungsführenden Teile am Gerät berühren!
Anschluss- und Verbindungsleitungen müssen mängelfrei sein!
Schweißbrenner und Stabelektrodenhalter isoliert ablegen!
Ausschließlich trockene Schutzkleidung tragen!
4 Minuten warten, bis Kondensatoren entladen sind!
Nach durchgeführter Serviceleistung ist eine Endkontrolle durchzuführen. Anschließend
muss eine Wiederholungsprüfung / wiederkehrende Prüfung zur Beurteilung der
Betriebssicherheit des Gerätes durchgeführt werden.
Das Arbeiten unter Spannung ist in Bezug auf dieses Dokument zu unterlassen und wird
auch nicht gefordert.
Grundsätzlich ist vor jedem Eingriff in den elektrischen oder mechanischen Teil des
Gerätes dieses von der Netzspannung zu trennen.
Nach der Serviceleistung sind die Schutzleiteranschlüsse auf festen Sitz und Kontakt zu
überprüfen.
Um Sachschäden und Personenschäden zu vermeiden, müssen die Messprüfspitzen bei
entladenem Zwischenkreis montiert beziehungsweise demontiert werden.
8
GEFAHR
WARNUNG
099-S00159-EW500
01.09.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis