3. Spezifikation
3.1. Technische Daten
Modell
Bauart
Hubraum
Bohrung / Hub
Kompression
Maximalleistung
1)
Nennleistung
1)
Max. Drehmoment
Maximaldrehzahl
Leerlaufdrehzahl
Leistungsabnahme
Drehrichtung
Treibstoff
2)
Tankinhalt
Drehzahlregelung
Kühlsystem
Schmiersystem
Schmierölvolumen
Ölverbrauch
Startsystem
Lichtmaschine
Starterbatterie
Umgebungsbedingungen
Nettogewicht
Lautstärke
Maximalleistung / Nennleistung
1)
Alle angegebenen Leistungsdaten beziehen sich auf 0m Meeres-
höhe und einer Umgebungstemperatur von +20°C. Da bei höheren
Temperaturen oder bei Einsatz in größeren Höhen unter anderem
die Kühlung schlechter ist, muss die Gesamtleistung des Gerätes
ggfs. verringert werden (siehe 3.1.1. Deratingtabelle).
2)
Treibstoff
Der Einsatz von anderen Treibstoffen wie z.B. Bio-Diesel,
Heizöl oder Pflanzenöl, bedingt eine Änderung am Motor!
Setzen Sie ohne Freigabe durch ROTEK niemals ande-
re Treibstoffe als Standard Diesel ein. Ein Motorschaden
könnte die Folge sein!
Wir weisen weiters darauf hin, dass den Standard Dieseltreibstoffen
in der EU verpflichtend Biodiesel beigemengt ist (z.B. Diesel B7 =
7% Biodiesel Beimengung). Durch diese vorgeschriebene Beimen-
gung ist „normaler" Dieseltreibstoff nur mehr ca. 6 Monate beden-
kenlos lagerfähig! Nach ca. 6 Monaten tritt ein vermehrter mikrobiel-
ler Bewuchs im Dieselkraftstoff ein. Durch diese Organismen werden
Korrosion im Tank und Motor gefördert sowie Biomasse gebildet.
Diese Biomasse verklebt Einspritzdüsen, Einspritzpumpe und schä-
digt nachhaltig den Motor. Vor allem bei seltener Verwendung kann
dies zum Problem werden. Beachten Sie daher den Befüllungszeit-
punkt und entleeren Sie den Tank in passenden Zeitintervallen. Die
im Handel ebenfalls erhältlichen Premium-Diesel (SHELL© V-Power,
ARAL© Ultimate, BP© Ultimate, OMV© MaxxMotion, ...) enthalten
entweder keinen oder einen, aus speziell hydrierten Pflanzenölen
hergestellten Biodiesel. Dadurch sind diese bis zu 2 Jahre beden-
kenlos lagerfähig.
6
ED4-2R-0997-5E
2-Zylinder 4-Takt
Reihendieselsaugmotor,
luftgekühlt, Direkteinspritzer
997 ccm
92 / 75 mm
20 : 1
14,0 kW bei 3.000 min
[max. 60s]
-1
12,0 kW bei 3.000 min
-1
44,6 Nm
3.800 min
(ohne Last)
-1
≥ 1.300 min
-1
über Kurbelwelle
gegen den Uhrzeigersinn
(siehe Pfeile auf Maßzeichnung)
Diesel
Tank nicht im Lieferumfang
Fliehkraftregler
auf Einspritzpumpe wirkend
Zwangsluftkühlung über Lüfterrad
und Luftleitsystem
kombinerte Splash- und
Druckumlaufschmierung
ca. 2,3 l, Typ: API-CD oder API-CF
Viskosität: SAE 10W40 oder 15W40
> 4,12 g/kWh
Elektrostart
12 V / max. 12 A
12 V / min. 36 Ah, empf. 55 Ah
nicht im Lieferumfang enthalten
-10°C bis +40°C
≤80% RHD nicht kondensierend
80 kg
ohne Betriebsmittel, Treibstofftank
und Schalldämpfer
k.A. (abhängig von eingesetztem
Schalldämpfer)
3.1.1. Deratingtabelle
Umrechnungstabelle für den Einsatz bei unterschiedlichen Umge-
bungsbedingungen
Umgebungstemperatur (°C)
Einsatz-
höhe (m)
0
+5
+10
0
1.00
1.00
1.00
500
1.00
1.00
1.00
1000
0.96
0.95
0.93
1500
0.90
0.89
0.89
2000
0.84
0.84
0.83
2500
0.79
0.78
0.78
3000
0.74
0.73
0.73
3500
0.70
0.70
0.70
4000
0.66
0.65
0.65
4500
0.60
0.60
0.60
5000
0.55
0.55
0.55
Die entsprechende Kombination aus Einsatzhöhe (Höhe über Meeresniveau) und
Umgebungstemperatur aus obiger Tabelle ablesen und den angegebenen Faktor
mit der jeweiligen Nennleistung multiplizieren.
Beispiel:
Betrieb auf 2.000m Einsatzhöhe bei +40°C Umgebungstemperatur führt zu Faktor
0,79 (in obiger Tabelle grau hinterlegt).
Im Beispiel (2.000m/+40°C) reduziert sich die Nennleistung somit auf 9,48 kW
(12,0 kW * 0,79 Faktor = 9,48 kW).
3.2. Leistungskurven
16
14
12
10
8
6
4
46
44
42
40
38
36
280
270
260
250
240
230
Leistungsdaten nach 30h Betrieb. Umgebungsbedingungen gem. ISO3046-1
Umgebungstemperatur: +24°C,Luftdruck:1.020mbar, RHD:30%
+15
+20
+25
+30
+35
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
1.00
0.93
0.92
0.91
0.91
0.91
0.88
0.87
0.87
0.87
0.86
0.82
0.82
0.80
0.80
0.80
0.77
0.76
0.75
0.75
0.74
0.73
0.71
0.70
0.69
0.69
0.69
0.66
0.64
0.64
0.64
0.64
0.61
0.59
0.59
0.58
0.58
0.56
0.54
0.54
0.53
0.53
0.52
0.50
0.50
0.49
Ne MAX
Ne KONT
n [min
Me MAX
n [min
ge
n [min
+40
1.00
1.00
0.88
0.84
0.79
0.74
0.68
0.63
0.58
0.53
0.49
]
1
]
1
1
]
DE