S.18 Garantiebedingungen S.19 Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines Motors der ED4-2V-0812-E Serie. Bitte nehmen sie sich die Zeit dieses Handbuch komplett und aufmerksam durchzulesen. Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen und den Instruktionen zum störungsfreien Betrieb Ihres Motors vertraut. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter oder anderes Bedienungspersonal entsprechend ein.
SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung: Bestimmungsgemäße Verwendung: ● Nicht in geschlossenen Räumen betreiben - Vergiftungsgefahr durch Abgase. ● Von brennbaren Materialien mindestens 1 Meter Sicherheitsabstand halten. ● Auspuff nicht berühren, Verbrennungsgefahr. ● Nicht in feuchter Umgebung, Regen oder Schnee betreiben. ● Motor nur in waagrechter (bzw. bei V-Version in senkrechter) Position betreiben. Maximale erlaubte Neigung in Betrieb: 10 Grad in alle Richtungen ●...
Erste Schritte ● Nehmen Sie den Motor sowie den Auspuff aus der Verpackung. ● Der Startschlüssel befi ndet sich entweder in der Verpackung der Auspuffverschraubung bzw. ist dieser direkt am Motor. ● Öffnen Sie die Transportsicherung der Batteriekabeln. ● Entfernen Sie nötigenfalls die Transportabdeckung der Auspuffauslässe. ●...
Motor Start ● Kontrollieren Sie den Ölstand wie auf Seite 3 unter “Ölstand kontrollieren” Kontrollieren Sie den Ölstand wie auf Seite 3 unter “Ölstand kontrollieren” beschrieben. ● Voll betanken, sauberen, frischen Dieselkraftstoff verwenden. ● Stellen Sie den Kraftstoffhahn auf “ON” (nicht im Lieferumfang enthalten) ●...
Batterie Wartung ● Die Batterie wird beim Betrieb des Motors über eine eingebaute Lichtmaschine geladen (solange sich der Zündschlüssel in der Stellung “ON” befi ndet). ● Sie können alternativ auch ein externes Batterieladegerät einsetzen um die Batterie geladen zu halten. Achten Sie bei der Auswahl des Ladegerätes auf folgende Punkte: - das Ladegerät sollte für Bleiakkus geeignet sein - das Ladegerät sollte die Funktion “Erhaltungsladung”...
Fehlerdiagnose Motoren sind technisch komplexe Mechanismen mit einer Vielzahl von beweglichen Teilen. Diese sind Motoren sind technisch komplexe Mechanismen mit einer Vielzahl von beweglichen Teilen. Diese sind zum Teil hohen mechanischen, thermischen und chemischen Einfl üssen durch die Umwelt und den Verbrennungsprozess unterworfen.
Fehlerdiagnose - 2b. Batterie wird nicht geladen Wenn der Motor angesprungen ist und der Zündschlüssel in Stellung “ON” steht, wird die Starterbatterie durch die eingebaute Lichtmaschine aufgeladen. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie bitte wie folgt vor: ● Starten Sie den Motor und klemmen Sie die Batterie ab. Isolieren Sie den Pluspol der Batterie um einen möglichen Kurzschluß...
Fehlerdiagnose - 3. Kontrolle der Treibstoffzufuhr Prüfen Sie als erstes ob ausreichend Treibstoff im Tank ist (nicht im Lieferumfang enthalten). Sehen Sie in den Tank hinein ob Fremdkörper, Rost, oder im Winter kleine Wölkchen aus Eiskristallen sichtbar sind. In solchen Fällen entleeren Sie den Treibstofftank und füllen frischen Diesel ein. Schließen Sie den Treibstoffhahn und ziehen Sie den Dieselschlauch vom Treibstoffhahn ab.
100 Betriebsstunden Tauschintervall: 6 Monate bzw. 300 Betriebsstunden. Ersatzteilenummer: Set Grob-und Feinfi lter, Rotek Art.Nr. ZSPMOT00098 Danach wird der Grob- über den Feinfi lter gestreift und das gesamte Filterelement wieder eingesetzt. Der Zusammenbau erfolgt in Umgekehrter Reihenfolge. Manchmal ist eine Verschmutzung durch feine Partikel nicht mit freiem Auge ersichtlich. Anzeichen dafür sind, daß...
Fehlerdiagnose - 5. Ventile einstellen Falsches Ventilspiel kann sich unruhigem Motorlauf, Fehlzündungen oder mangelnder Motorleistung bemerkbar machen. Nehmen Sie den Ventildeckel (A) herunter, indem sie die 2 Halteschrauben (1) lösen. Drehen Sie die Kurbelwelle über das Lüfterrad so lange bis beide Ventile geschlossen sind (Ventile ganz heraus).
Drehzahleinstellung und Ausregelverhalten Die Drehzahl des Motors wird über einen Seilzug mittels Knebelschraube auf einen variablen bzw. mit der Die Drehzahl des Motors wird über einen Seilzug mittels Knebelschraube auf einen variablen bzw. mit der Arretierung auf einen fi xen Wert eingestellt. Mit der Klemmschraube (für die maximale Drehzahl) kann der fi xe Wert begrenzt werden.
Fehlerdiagnose - Auspuff Fehlzündungen im Auspufftrakt können durch lockere Schrauben am Auspuffkrümmer verursacht Fehlzündungen im Auspufftrakt können durch lockere Schrauben am Auspuffkrümmer verursacht werden. Kontrollieren Sie in diesem Fall den festen Sitz der Krümmerschrauben sowie den Einwandfreien Zustand der Auspuffdichtungen. Der Auspuff sollte dicht und ohne Beschädigungen sein. Übermässige Ablagerungen im Auspuff müssen entfernt werden.
Serviceintervalle ● ● Regelmässiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen Regelmässiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. ● Führen Sie die angeführten Servicearbeiten gewissenhaft durch und nehmen Sie den Motor längstens alle 3 Monate in Betrieb um alle Bereiche mit Schmieröl zu versorgen. Lassen Sie dabei den Motor zumindest auf Betriebstemperatur kommen - ein zu kurzer Motorlauf im kalten Zustand ist schädlich und ruft Ablagerungen an den Auspuff, Kolben und Zylinder hervor.
Händlerservice 1000 Service und Garantiebedingungen Die Fa. Rotek gewährt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ausgenommen von der Gewährleistung sind alle Verschleißteile wie Starterschnüre, Luftfi lter, Ölfi lter, Wellendichtung, etc. Die Reparaturen werden über den Händler von dem Sie dieses Produkt bezogen haben abgewickelt.