Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Motor ED4-0400-H/E
DE V1.3 Stand 03-2006
MOT006 (H)
MOT005 (E)
Rotek Handels GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek ED4-0400-H

  • Seite 1 Motor ED4-0400-H/E DE V1.3 Stand 03-2006 MOT006 (H) MOT005 (E) Rotek Handels GmbH...
  • Seite 2: Spezifikation

    Spezifi kation Einzylinder 4-Takt Dieselmotor mit Luftkühlung. Technische Daten Modell ED4-0400-H-Handstart / E-Elektrostart Type Dieselmotor, Einzylinder 4-Takt, Luftgekühlt, Direkteinspritzer Hubraum 406 ccm Maximale Leistung 7.38 kW (10.04 PS) @ 3600 U/min [2.46 L/h] [Treibstoffverbrauch] 6.56 kW (8.92 PS) @ 3000 U/min [2,19 L/h] Dauerhafte Leistung 6.71 kW (9.12 PS)
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung • Nicht in geschlossenen Räumen betreiben - Vergiftungsgefahr durch Abgase • Von brennbaren Materialien mindestens 1 Meter Sicherheitsabstand halten • Aus Kühlungsgründen 1 Meter Freiraum um den Motor freihalten. • Auspuff nicht berühren - Verbrennungsgefahr! • Motor beim Tankvorgang abstellen, Diesel ist brennbar. •...
  • Seite 4: Batterie Anschließen (Bei Motor Mit Elektrostart)

    Batterie anschließen (Bei Motor mit Elektrostart): • Verbinden Sie die Kabel wie unter “Bilder (Abb.5)” beschrieben. • Achten Sie dabei auf die passenden Querschnitte. • Sie können Batterien ab einer Stärke von 12V 20A(h) verwenden. Motor Start: • Betanken, Dieselkraftstoff verwenden. •...
  • Seite 5 Bilder: Tankdeckel Luftfi lter Tank Dekompressor (Abb.1) (Abb.2) Kraftstoff- hahn close Flachstecker 6.35mm (Taster) open Ölfi lter Leistungswahlregler Ölfi lter Stop Ölmessstab Start Luftfi lter (Abb.3) Öleinfüllöffnung (Abb.4) Elektro- starter Auspuff Kurbelwelle Ölablassschraube Öleinfüllstutzen Handstarteinrichtung (Abb.5) Taster KL.50 1.5mm² • • Starter KL.30 25mm²...
  • Seite 6 Motorabmessungen:...
  • Seite 7 ED-0400-E PTO Flansch: Kurbelwelle PTO Flansch (Standart) Nockenwelle PTO Flansch Nockenwelle PTO http://www.rotek.at...
  • Seite 8 Schaftoptionen: Standard...
  • Seite 9 Schaftoptionen:...
  • Seite 10 Leistungsregler Systeme: Type A (Standard) Type B Type C Schaltplan für Elektrostarter:...
  • Seite 11: Periodische Wartungsarbeiten

    Periodische Wartungsarbeiten: • Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand und den Säure- ladezustand der Batterie. Ist der Flüssigkeitsstand der Batterie unter die Markierung “Minimum” abgesunken, korrigieren Sie den Stand (mit destilliertem Wasser). Nach dem Ladevorgang kontrollieren Sie den den Flüssigkeitsstand wieder, da die Säure beim Laden an Volumen gewinnt und der Pegel dadurch steigt.
  • Seite 12 Serviceintervalle nach den ersten 20 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Dieselmotoröl mit API CI-4 verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Ölfi lter reinigen Ventile einstellen (0,2 mm Motor kalt) Arbeiten durchgeführt am (Datum) : verwendetes Motoröl...
  • Seite 13 Serviceintervalle nach 500 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Dieselmotoröl mit API CI-4 verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter reinigen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Einspritzdüse und Einspritzpumpe reinigen und prüfen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventile einstellen (0,2 mm Motor kalt)
  • Seite 14 Serviceintervalle nach 1000 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Dieselmotoröl mit API CI-4 verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter tauschen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Einspritzdüse und Einspritzpumpe reinigen und prüfen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventilsitze schleifen, Kolbenringe tauschen,...
  • Seite 15: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlfunktion Maßnahme Ventile undicht Ventilsitze nachschleifen, Ventile einstellen Ventilspiel nicht korrekt Ventile einstellen Ventil steckt Ventilführungen reinigen Fehlersuche - Motorleistung gering oder Motor stirbt ab Kein Treibstoff Treibstoff nachfüllen Kraftstofffl uss unterbrochen Kraftstoffhahn ganz öffnen, Kraftstoffi lter Leitungen reinigen. Einspritzpumpe Fehlfunktion Einspritzpumpe warten, gegebenenfalls ersetzen Einspritzdruck zu gering...
  • Seite 16: Service & Garantiebedingungen

    Luftfi lter, Ölfi lter, Wellendichtung, etc. Die Reparaturen werden über den Händler von dem Sie dieses Produkt bezogen haben abgewickelt. Rotek behält sich vor, Schäden die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind, zu verrechnen. Dazu zählen unter anderem Schäden, die durch Ölmangel, falschen Treibstoff / Öle, mechanische Beschädigungen usw.

Diese Anleitung auch für:

Ed4-0400-e

Inhaltsverzeichnis