Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotek ED4-2R-0997-5E Benutzer- Und Wartungshandbuch

Rotek ED4-2R-0997-5E Benutzer- Und Wartungshandbuch

2-zylinder industrie dieselmotor/ed4-2r-0997-5e
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Zylinder Industrie Dieselmotor
ED4-2R-0997-5E
luftgekühlt, 2-Zylinder Reihe, 954ccm, Elektrostart
Benutzer- und Wartungshandbuch
DE U2209 Stand November 2022
MOT210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek ED4-2R-0997-5E

  • Seite 1 2-Zylinder Industrie Dieselmotor ED4-2R-0997-5E luftgekühlt, 2-Zylinder Reihe, 954ccm, Elektrostart Benutzer- und Wartungshandbuch DE U2209 Stand November 2022 MOT210...
  • Seite 2 Handbuchs entstehen, erlischt der Garantiean- spruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, überneh- men wir keine Haftung. Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung von Rotek weder vollständig noch teilweise in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art reproduziert werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 6. Wartung 1. Sicherheitshinweise 6.1. Wartungshinweise 1.1. Ausrüstung 1.2. Risiken durch Lärmentwicklung 6.2. Vorsichtsmaßnahmen 1.3. Risiken durch sich bewegende Teile 6.3. Starterbatterie 6.4. Reinigung des Motorblocks 1.4. Risiken durch Gasemissionen 6.5. Instandhaltung 1.5. Risiken durch Kraftstoff 6.5.1. Motorölwechsel 1.6. Risiken durch hohe Temperaturen 1.7.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicher, dass Einhausungen) nicht verwendet werden. Ausgenommen sol- die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf che Installationen welche von Rotek ausdrücklich genehmigt den örtlichen Geräuschpegel eingehalten werden. wurden. Abgase sind giftig. Sie können Bewusstlosigkeit oder den 1.3.
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    2. Transport und Lagerung 2.3. Für längere Lagerung vorbereiten 2.3.1. ab 60 Tage bis zu 6 Monate 2.1. Transport für die Montage Sollte der vorbefüllte/eingelaufene bzw. bereits verwendete Motor Falsche Handhabung kann am Gerät schweren Schaden an- länger als 60 Tage still stehen (kurze Lagerung, Saisonbetrieb) - sind richten.
  • Seite 6: Spezifikation

    Der Einsatz von anderen Treibstoffen wie z.B. Bio-Diesel, n [min Heizöl oder Pflanzenöl, bedingt eine Änderung am Motor! Setzen Sie ohne Freigabe durch ROTEK niemals ande- re Treibstoffe als Standard Diesel ein. Ein Motorschaden könnte die Folge sein! Wir weisen weiters darauf hin, dass den Standard Dieseltreibstoffen in der EU verpflichtend Biodiesel beigemengt ist (z.B.
  • Seite 7: Geräteabmessungen

    3.3. Geräteabmessungen siehe unten siehe siehe unten unten 125,5 2xM10 223,5 Motorflansch: 125h7(+0/-0,04) siehe unten 9x M10 Tiefe 21 90,5 90,5 Motorwelle: 34,5 6x 13 401,6 157,5 Bitte beachten: Dargestellter und bemaßter Treibstofftank sowie Auspufftopf sind nicht Bestandteil des Standard Motor Lieferumfangs.
  • Seite 8: Installation

    4. Installation 4.3. Motormontage Die Motormontage hat entweder an den seitlichen Mon- Sowohl die elektrische als auch die mechanische Instal- tagelöchern (4 auf jeder Seite) oder mittels der Standfüße lation muss von Fachpersonal vorgenommen werden. zu erfolgen (2 auf jeder Seite). Eine mechanische Montage Mangelnde Installation kann zu Geräteschäden führen über den Motorflansch ist nicht gestattet.
  • Seite 9: Montage Eines Treibstofftanks

    • Am niedrigsten Punkt der Abgasleistung muss ein Kondens- 4.6. Kupplung wasserablass vorgesehen werden. Bevor der Motor an einen Verbraucher angeschlossen werden kann, • Zwischen dem Abgang des Motors/Schalldämpfers und der müssen beide Geräte auf Verträglichkeit überprüft werden! Es ist zu verlegten Abgasleitung muss eine flexible Verbindung (Flex- überprüfen, rohr) installiert werden um Vibrationsübertragungen zu vermei-...
  • Seite 10: Abtrieb Über Riemenscheibe

    Die Einstellung der Riemenspannung muss mit größter Sorgfalt er- folgen. Sollte die Spannung zu hoch sein verschleißen die Wellenla- ger sehr schnell und es kann sogar zum Bruch des Kurbelgehäuses oder der Welle kommen. Ist die Spannung zu gering kommt es zu Schwingungen, welche ebenfalls das Gerät beschädigen kann.
  • Seite 11: Elektrische Installation

    Verwendung dieses Sensors ist die Verwendung einer elektro- heiß werden. Schützen Sie Kabel, welche im Betrieb heiße Teile be- nischen Motorsteuereinheit notwendig (z.B. ROTEK ECU-RTG3s). rühren könnten, immer mit einem passenden Wellenschutzschlauch. Ohne zusätzliche Steuerung kann lediglich der Schaltausgang in Da der Motor im Betrieb vibriert, sind alle Kabelschraubverbindun- Verbindung mit einer LED zur optischen Anzeige eines Öldruckman-...
  • Seite 12: Verwendung (Benutzeranweisungen)

    5. Verwendung (Benutzeranweisungen) 5.1. Geräteabbildungen Öleinfüllstutzen Öldrucksensor Einspritzdüse Auspuffkrümmer Elektrostarter Abstellmotor Dieselfilter Treibstoffzuleitung vom Tank Ölpumpe Motorwelle Ölfilter Motorflansch Leckleitung zum Tank Luft Ansaugöffnung Öleinfüllstutzen Kurbelgehäuseentlüftung Einspritzdüse Luftfilter Starterrelais Startermotor Dieselfilter Lichtmaschine (innen) Optionale Motormontage Standfuß (links) Laderegler Öldrucksensor Leckleitung zum Tank Luftfilter (innen) Öleinfüllstutzen Ölmeßstab Luftfilter...
  • Seite 13: Hinweis Zur Motorleistung

    5.2. Hinweis zur Motorleistung 5.4.3. Treibstoff Die Leistungsangaben des Motors beziehen sich auf • Füllen Sie den Tank (nicht im Lieferumfang enthalten) vollstän- Standardbetriebsbedingungen (0m Seehöhe, 25°C Umge- dig mit Dieseltreibstoff auf. bungstemperatur). Für höhere Umgebungstemperaturen Die Verwendung anderer Treibstoffe als Diesel ist in der bzw.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    6. Wartung 5.5. Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme ist nur gestattet, sofern die Installation Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und in Übereinstimmung mit den Anweisungen und Hinweisen gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. dieses Handbuchs vorgenommen wurde und die Grund- Das für die Instandhaltung bzw. Reinigung zuständige Per- platte fest mit einer stabilen Aufnahme verschraubt wurde.
  • Seite 15: Instandhaltung

    2,3 Liter den). Gehen Sie in solchen Fällen der Ursache auf den Ölfiltertype JX08D - Rotek Teile Nr.: ZSPMOT01068 Grund und beseitigen Sie diese. Spülen Sie das Kurbelge- Vergleichstyp: MANN W712/43 häuse mit frischem Öl und nehmen Sie einen Ölwechsel vor (Ölfilter ebenfalls tauschen).
  • Seite 16: Treibstoffzufuhr

    • Drehen Sie die Kurbelwelle so lange bis beide Ventile eines 6.5.3.1. Tausch des Treibstofffilters Zylinders geschlossen sind (Ventile ganz heraus bzw. Stössel- Treibstoff- CX0708T2 - Rotek Teile Nr.: ZSPMOT01067 stangen am tiefsten Punkt). filtertype Vergleichstyp: MANN WK 731 • Die Stösselstangen sollten sich leicht bewegen lassen. Über- prüfen Sie das Ventilspiel mit einer Fühlerlehre.
  • Seite 17: Auspuff Und Abgasfarben

    6.5.5. Auspuff und Abgasfarben 6.5.8. Batterie wird nicht geladen Fehlzündungen im Auspufftrakt können durch lockere Schrauben Wenn der Motor läuft wird die Starterbatterie durch die eingebaute am Auspuffkrümmer verursacht werden. Kontrollieren Sie in diesem Lichtmaschine aufgeladen. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie Fall den festen Sitz der Krümmerschrauben sowie den einwandfrei- bitte wie folgt vor: en Zustand der Auspuffdichtungen.
  • Seite 18: Serviceintervalle

    6.6. Serviceintervalle nach alle alle alle alle jedem 20 Std 100 Std 200 Std 400 Std 800 Std Start (Einlauf) (6M) (12M) (24M) (36M) Treibstoff/Tank auffüllen  Treibstoffleitungen auf Dichtheit prüfen  Treibstoff Kondenswasser ablassen (drainen)  Treibstofffilter tauschen  Schmierölstand kontrollieren ...
  • Seite 19: Teileverzeichnis

    7. Teileverzeichnis Teil Beschreibung Federring d5 Bei Ersatzteilbestellungen bitte immer Zeichnungsnummer sowie Teilenummer angeben - getrennt durch „-“. D.h. die Sechskantschraube M5x16 Teilenummer für den Ölfilter (siehe unten Zeichnung 1 / Teil Unterlegscheibe d5 23) ist „1-23 Ölfilter“. Pressstopfen Ölkanal groß Wir weisen darauf hin, dass nicht jedes Teil als einzelnes Öldruckbegrenzungsventil Ersatzteil verfügbar ist.
  • Seite 20: Zylinderkopf

    7.2. Zylinderkopf 7.3. Nockenwelle Teil Beschreibung Sechskantschraube M8x40 Teil Beschreibung Öleinfülldeckel Federscheibe O-Ring 25x2,4 Fliehkraftgewichte Drehzahlregelung Ventildeckel Zahnrad Nockenwelle Ventildeckeldichtung Wellensicherungsring d18 Zylinderkopf Druckscheibe Drehzahlregelung Zylinderkopfdichtung Reibscheibe Einlassventilsitz Sprengring d18 Einlassventil Nockenwelle Ventilschaftführung Passfeder 4x12 Auslassventil Stösseltasse Auslassventilsitz O-Ring 37,5x3,0 Ventilschaftdichtung Stösselstangenbuchse Ventilfedersitz...
  • Seite 21: Kurbelwelle, Schwung, Kolben Und Pleuel

    7.4. Kurbelwelle, Schwung, Kolben und Pleuel 7.5. Drehzahlregelung Teil Beschreibung Schwungradmutter Teil Beschreibung Unterlegscheibe für Schwungradmutter Einspritzmengenbegrenzer Kontermutter Einspritzmengenbegrenzer Schwungrad Zahnkranz Schwungrad Stehbolzen M6x16 Wellendichtring DL38x52x8 Sechskantmutter M6 Hebel Rückstellfeder Zahnrad Kurbelwelle Kurbelwellenlager Abstellhebel Passfeder 6x16 Sechskantschraube M6x8 Seilklemme Passfeder 6x10 Unterlegscheibe d5 Dichtschnur Kurbelgehäuse links Kurbelwelle (Angabe der Schaftoption notwendig)
  • Seite 22: Treibstoffsystem

    7.6. Treibstoffsystem 7.7. Luftführung und Ölkühlung Teil Beschreibung Leckölleitung (Rücklaufleitung) Teil Beschreibung Hohlschraube Leckölleitung Sechskantschraube M6x8 Kupfer Dichtring d8 Lüfterrad Schutzgitter Hohlschraube Diesel Vorlaufleitung Sechskantschraube M6x18 Kupfer Dichtring d12 Sechskantmutter M6 Einspritzpumpe Schwungradabdeckung Dichtung Einspritzpumpe Luftführung Zylinder hinten Hohlschraube Auslass Vorförderpumpe Sechskantschraube M5x16 Kupfer Dichtring d14 Klemmplatte Luftführung...
  • Seite 23: Lufteinlass

    7.8. Lufteinlass 7.9. Elektrik Teil Beschreibung Batterie Laderegler Teil Beschreibung Sechskantschraube M6x25 Sechskantmutter M8 Montageplatte Laderegler Stehbolzen M8x25 Sechskantschraube M8x16 Sechskantschraube M8x90 Halteplatte Lichtmaschinenkabel Federring d8 Montageplatte Lichtmaschinenstator Unterlegscheibe d8 Lichtmaschinenstator Ansaugkrümmer Lichtmaschinenrotor Sechskantschraube M8x30 Senkkopfschraube M6x16 Ansaugkrümmerdichtung Luftfilter Sechskantschraube M6x22 Luftfilter Wetterschutzkappe Sechskantmutter M6 Luftfilter Einlassgitter...
  • Seite 24: Mögliche Fehler Und Lösungen

    8. Mögliche Fehler und Lösungen 8.1. Starten nicht möglich Fehler Ursache Maßnahme Hautpschalter nicht eingeschaltet Hauptschalter zuschalten Batterie extern laden und erneut versuchen Batterie defekt oder zu schwach Batteriezustand überprüfen Elektrisches Problem Prüfen Sie die Batterieleitungen zum Starter Verkabelung defekt oder locker sowie die Steuerleitung zum Starterrelais Elektrostarter defekt Elektrostarter gem.
  • Seite 25: Zu Geringe Motorleistung

    8.3. Zu geringe Motorleistung Fehler Ursache Maßnahme Luftfilter reinigen Fehlerhafte Luftzufuhr Luftfilter bzw. Lufteinlass verlegt Lufteinlass reinigen Treibstoffmenge im Tank zu gering - Tank auffüllen, Treibstoffpumpe und Treibstoffleitungen kont- daher unregelmässige Treibstoffzufuhr rollieren Luft im Treibstoffsystem Einspritzsystem entlüften Entfernen Sie sämtlichen Treibstoff aus dem System und füllen Falscher Treibstoff Fehlerhafte Treibstoffzufuhr Sie frischen Dieseltreibstoff ein...
  • Seite 26: Anhang

    9.1.4. Garantieaufträge Sollte ein Defekt am Motor innerhalb der Garantiefrist auftreten, 9.1. Garantiebedingungen muss der Endbenutzer unmittelbar mit ROTEK per Fax oder EMail Die Garantiedauer dieses Motors beträgt 12 Monate ab Zustellung Kontakt aufnehmen. Die schriftliche Meldung an ROTEK muss spä- zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lie-...
  • Seite 27: Ce Konformitätserklärung

    Fabrik Typennummer KD292FA Manufacturer model Rotek Typennummer [ Art.Nr. ] ED4-2R-0997-5E [MOT210] Rotek model [ part nr. ] Einschlägige EG-Richtlinien EU 2016/1628 EU 2017/654 + EU 2018/989, EU 2017/655 + EU 2018/987, Applicable EC Directives EU 2017/656 + EU 2018/988...
  • Seite 28 Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 2201 Hagenbrunn Österreich T: +43 (2246) 20791-0 F: +43 (2246) 20791-50 https://www.rotek.at...

Inhaltsverzeichnis