Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genauigkeit Und Auflösung - Nidec Unidrive M 9A Installationshandbuch

Universelle frequenzumrichtermodullösungen zur regelung von asynchron- und synchronmotoren und zur sinusförmigen netzversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen
Einführung
7.1.15
Ausgangsfrequenz / Drehzahlbereich
Unidrive Mxxx-Modelle:
In allen Betriebsarten (Open Loop-, RFC-A- und RFC-S-Modus) ist die
maximale Ausgangsfrequenz auf 550 Hz beschränkt.
Unidrive HSxx-Modelle:
Im Open Loop-Modus beträgt die maximal erreichbare
Ausgangsfrequenz 3.000 Hz.
Im RFC-A- und RFC-S-Modus beträgt die maximal erreichbare
Ausgangsfrequenz 1.250 Hz.
Im RFC-S-Modus wird die Drehzahl auch durch die
Spannungskonstante (Ke) des Motors beschränkt, sofern keine
Feldschwächung aktiv ist. Die Konstante Ke hängt vom jeweils
eingesetzten Servomotortyp ab und ist normalerweise auf dem
-1
Motordatenblatt in V/k min
(Volt pro 1.000 min
Um die Qualität der Ausgangswellenform aufrechtzuerhalten,
wird empfohlen, ein Mindestverhältnis von 12:1 zwischen Taktfrequenz
und maximaler Ausgangsfrequenz beizubehalten. Wird dieses
Mindestverhältnis überschritten, treten aufgrund des erhöhten
Oberwellenanteils zusätzliche Motorverluste auf.
7.1.16
Genauigkeit und Auflösung
Drehzahl:
Die absolute Frequenz- und Drehzahlgenauigkeit hängt von der
Genauigkeit des Quarzoszillators im Umrichterprozessor ab.
Die Genauigkeit des Quarzoszillators beträgt 0,01 %. Somit ist die
absolute Frequenz-/Drehzahlgenauigkeit 0,01 % des Sollwertes bei
Verwendung einer voreingestellten Drehzahl. Bei Verwendung von
Analogeingängen wird die absolute Genauigkeit durch die absolute
Genauigkeit des jeweiligen Analogeingangs eingeschränkt.
Die folgenden Daten gelten nur für den Umrichter; sie enthalten nicht die
Leistungsdaten der ursprünglichen Quellsignale.
Auflösung im Open Loop-Modus:
Frequenz-Festsollwert: 0,1 Hz
Frequenzpräzisionssollwert: 0,001 Hz
Auflösung im Closed Loop-Modus
Drehzahlsollwertvorwahl: 0,1 min
Präzisions-Drehzahlsollwert: 0,001 min
Analogeingang 1: 11 Bit plus Vorzeichen
Analogeingang 2: 11 Bit plus Vorzeichen
Strom:
Die Auflösung des Stromistwertsignals beträgt 10 Bit plus Vorzeichen.
Genauigkeit: typisch 2 %
ungünstigster Fall: 5 %
144
Produktinformationen
Systemkonfiguration
-1
) angegeben.
-1
-1
Installationshandbuch für den Unidrive M / Unidrive HS Modularumrichter
Mechanische
Elektrische Installation
Installation
7.1.17
Akustische Störsignale
Der Kühlkörperlüfter erzeugt den größten Teil der vom Umrichter
abgegebenen Schalldrucks in einer Entfernung von 1 m. Der
Kühlkörperlüfter bei den Baugrößen 9, 10 und 11 besitzt eine variable
Drehzahlregelung. Der Umrichter steuert die Lüfterdrehzahl anhand der
Kühlkörpertemperatur und mithilfe des thermischen Modells.
Tabelle 7-17 gibt den Schalldruck in einer Entfernung von 1 m an, der
vom Umrichter erzeugt wird, wenn der Kühlkörperlüfter mit maximaler
und minimaler Drehzahl betrieben wird.
Tabelle 7-17 Akustische Störsignaldaten
Baugröße
9A/9E/9T/10E/10T
9D/10D
9/10 Gleichrichter
11E/11T
11D
11 Gleichrichter
(Einzel oder Doppel)
Technische Daten
UL-Informationen
Max. Drehzahl
Min. Drehzahl
dBA
dBA
75,0
52,6
77,1
53,8
67,1
40,7
82,5
58
79,5
60,4
66,5
44,8
Ausgabenummer: 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis