Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Bühler technologies P2.2-Atex Bedienungs- Und Installationsanleitung

Messgaspumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
Messgaspumpen P2.2-, P2.4-Atex
P2.2-, P2.82-, P2.4-, P2.84-AMEX
2

Wichtige Hinweise

Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
Überwachungsvorrichtungen/ Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
die Service- und Reparaturarbeiten von Bühler Technologies GmbH durchgeführt werden, soweit sie
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
Originalersatzteile verwendet werden.
Das Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen erfordert in Deutschland die
Beachtung folgender Vorschriften:
EN 60079-14 / DIN VDE 0165 T1 „Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen"
EN 61241-14 / DIN VDE 0165 T2 „Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit
brennbarem Staub, Auswahl, Errichtung und Instandhaltung.
ElexV „Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen"
Im Ausland sind die entsprechenden Landesvorschriften zu beachten.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie
die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
Signalwort für wichtige Information zum Produkt auf die im besonderen Maße
HINWEIS
aufmerksam gemacht werden soll.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem Sach-
VORSICHT
schaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die möglicherweise
WARNUNG
Tod oder schwere Körperverletzungen zur folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar Tod
GEFAHR
oder schwere Körperverletzung zur folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Warnung vor einer
allgemeinen Gefahr
Warnung vor elektrischer
Spannung
Warnung vor dem
Einatmen giftiger Gase
Warnung vor ätzenden
Flüssigkeiten
4
Warnung vor explosions-
gefährdeten Bereichen
Warnung vor heißer
Oberfläche
BD420002, 01/2007
Art. Nr. 90 31 082
Netzstecker ziehen
Atemschutz tragen
Gesichtsschutz
tragen
Handschuhe tragen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis