Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data-Isograph; Isolationsfehlersuche - Bender ISOMETER iso1685DP-425 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete ac-, ac/dc- und dc-stromversorgungen (it-systeme)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso1685DP-425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Data-isoGraph

Der isoGraph stellt den zeitlichen Verlauf des Isolationswiderstandes dar. Es stehen folgende
Skalierungen für die Zeitachse zur Verfügung: Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr. Die Mess-
werte für die einzelnen Darstellungen werden jeweils in einem separaten Speicher hinterlegt.
Für die Darstellung des Graphen auf dem Display stehen jeweils 100 Messwerte zur Verfü-
gung. Hieraus ergibt sich die jeweilige Auflösung (Abtastung) des Graphen.
,100
,010
PGH ON
,001

7.7 Isolationsfehlersuche

Im aktivierten EDS-Modus zeigt das ISOMETER® die Meldung „Iso.Fehlersuche". Darunter zeigt
es auf der linken Seite, welcher EDS-Modus aktiviert ist. Rechts zeigt es den Polaritätswechsel
der Messpulse mit dazwischenliegender Pause an. Die verschiedenen Puls-phasen werden
durch die jeweiligen Symbole angezeigt. *
43 s
- - -
40
Data-isoGraph
1,0
6
16:26 16:52
positiver Messpuls *
Pause
negativer Messpuls *
Die Isolationsfehlersuche wurde manuell dauerhaft gestartet.
Es findet keine Isolationsmessung statt.
Isolationsfehlersuche im Modus auto und 1 Umlauf.
Ablaufende Zeit eines Messzyklus.
Zeit kann nicht angegeben werden
* Anzeige bei niederfrequenten Messvorgängen
Im LAB-Verfahren kann der Puls bis zu einer Minute dauern. Daher ist kein
ständiges „Wechseln" der Anzeigesymbole zu sehen. Die jeweiligen Symbole
sind für die Pulszeit von bis zu 1 Minute durchgängig.
1
3
5
1/4
isoxx1685Dx-x25_D00272_07_M_XXDE/07.2022
Tastenfeld
2
1 Wechsel zur vorherigen
Messwertübersicht
2 Ansicht verlassen
3 Skalierung ändern (Detail)
4
4 Skalierung ändern
(Übersicht)
5 Wechsel zur nachfolgenden
Messwertübersicht
Anzeige
6 Aktuelle Zeitskalierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis