Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einschalten; Bedienprogramme; Installation - MICRO-EPSILON surfaceCONTROL 3D SC2500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für surfaceCONTROL 3D SC2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

6.
Betrieb
6.1

Einschalten

Schalten Sie die Spannungsversorgung (24 VDC) am Controller ein.
Drücken Sie den Schalter Power am Controller.
TX1
RX1
TX2
RX2
Power
Die LED Power am Controller leuchtet beim Anlegen einer ausreichenden Spannungsversorgung rot, nach Drücken der
Power-Taste konstant grün.
Mit Anlegen der Versorgungsspannung am Sensor wird dieser gestartet.
i
Der Sensor surfaceCONTROL 3D 25x0 benötigt für präzise Messungen eine Einlaufzeit von typisch 60 Minuten.
6.2

Bedienprogramme

Für den Betrieb des Sensors stehen verschiedene Programme bereit.
- 3DInspect löst industrielle 3D-Messaufgaben
- surfaceCONTROL DefMap3D können Sie für die individuelle Oberflächenanalyse mit surfaceCONTROL 3D 25x0 nut-
zen.
6.3

Installation

6.3.1

Voraussetzungen

Folgende Mindest-Systemvoraussetzungen sind für den Betrieb der Bedienprogramme notwendig:
- Windows 10 (64 bit)
- ≥ 2 GHz Prozessor (64 Bit) oder höher
- 4 GB RAM
- Bildschirm-Auflösung: 1280 x 1024
- Grafikkarte / GPU mit OpenGL 3.1 oder höher
Um die Software in Betrieb zu nehmen, ist folgende Vorgehensweise notwendig:
1. Installieren Sie, falls nicht vorhanden, die Hardware der Ethernet-Schnittstelle.
2. Installieren Sie die Software.
3. Bei DefMap3D: verwenden Sie den dafür notwendigen USB-Dongle.
4. Verbinden Sie den Controller vom Messsystem surfaceCONTROL 3D 25x0 mit dem PC über Ethernet.
Verwenden Sie keine Hub's, siehe
i
Unterstützt Ihre Netzwerkkarte die Option VLAN, muss diese deaktiviert werden.
surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510
2
1
Kap.
6.3.2.
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis