Seite 1
SENSORS & SYSTEMS MICRO-EPSILON Betriebsanleitung Instruction Manual DD214NA...
Seite 2
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Strasse 15 D-94496 Ortenburg Tel. +49/85 42/1 68-0 Fax +49/85 42/1 68-90 e-mail info@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.de Zertifiziert nach Certified in compliance with DIN EN ISO 9001: 2000...
Seite 3
MICRO-EPSILON Inhalt Sicherheit ...................... 5 Verwendete Zeichen ......................5 Warnhinweise ........................5 Hinweise zur CE-Kennzeichnung ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ................... 7 Bestimmungsgemäßes Umfeld ..................7 Funktionen, Bedienelemente und LED‘s ............ 8 Hauptzähler XP ......................... 8 Komponenten Bedienfeld LED-Symbolanzeige ..............9 Blockdiagramm ........................
Seite 4
MICRO-EPSILON Haftung für Sachmängel ................23 Außerbetriebnahme, Entsorgung .............. 23 Wartung, Instandsetzung ................23 Werkseinstellung ..................24 Fehlermeldungen ..................24 X9750171-A010047MSC...
Seite 5
Sicherheit MICRO-EPSILON Sicherheit Verwendete Zeichen Die Systemhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus. In dieser Betriebsanleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet: GEFAHR! - unmittelbare Gefahr WICHTIG! - Anwendungstipps und Informationen Dieses Zeichen bedeutet ausführende Tätigkeiten Dieses Zeichen steht für ergänzende technische Informationen Warnhinweise •...
Seite 6
Sicherheit MICRO-EPSILON Hinweise zur CE-Kennzeichnung Für das DD214NA gilt: EU Richtlinie 89/336/EWG Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie EU 89/336/EWG „Elektromagnetische Verträglichkeit“ und die dort aufgeführten harmonisierten europäischen Normen (EN). Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß der EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige Behörde zur Verfügung gehalten bei...
Seite 7
Sicherheit MICRO-EPSILON Bestimmungsgemäße Verwendung • Die Anzeige ist für den Einsatz im Industrie- und Laborbereich konzipiert. • Sie wird eingesetzt zur Steuerung und Überwachung von industriellen Prozessen • Das System darf nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Werte betrieben werden (siehe Kap.
Seite 8
- Auswahl der Lesegeschwindigkeit: 1 MHz, 750 kHz, 500 kHz, 250 kHz, 100 kHz, 75 kHz - Nutzung des MSB als Vorzeichen-Bit Betriebsarten des DD214NA Master: Takt wird durch DD214NA generiert.“Slave: Takt wird von einem anderen DD214NA oder Steuerung generiert. X9750171-A010047MSC...
Seite 9
Funktionen, Bedienelemente und LED‘s MICRO-EPSILON Komponenten Bedienfeld LED-Symbolanzeige Bedientasten Umschalttaste für Umschalttaste Programmier-/ Bedienerebene Funktionsanzeige Einstelltaste der Dekadenanwahl Rückstelltaste Einstelltaste der Dekadenwerte Funktionsanzeige Umschalttaste für Funktionsanzeige Einstelltaste der Dekadenanwahl Rückstelltaste Einstelltaste der Dekadenwerte Umschalttaste“Programmier-/Bedienerebene“ Blockdiagramm X9750171-A010047MSC Seite 9...
Seite 10
Funktionen, Bedienelemente und LED‘s MICRO-EPSILON Technische Daten Anzeige 7-Segment-LED-Anzeige 6 stellig, rot, mit Vornullenunterdrückung Minuszeichen, bei negativen Werten Ziffernhöhe 14 mm Versorgungsspannung 24 VDC ±10 %, 5 % RW Leistungsaufnahme 7 VA, 5 W Geberversorgung 12…26 VDC, max. Strom 100 mA...
Seite 11
EN 61010 Überspannungseinsatzklasse Lieferung Lieferumfang Nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen. Bei Schäden oder Unvoll- ständigkeit wenden Sie sich bitte sofort an den Hersteller oder Lieferanten. 1 DD214NA 1 Betriebsanleitung Lagerung Lagertemperatur: -20 bis +70 °C Luftfeuchtigkeit: Max.
Seite 12
Montage MICRO-EPSILON Montage Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung. Bei Veränderungen (einschließlich des Betriebsverhaltens), die die Sicherheit beeinträchtigen, ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen. Bei Installationsarbeiten an den Geräten ist die Stromversorgung unbedingt abzuschalten. Installationsarbeiten dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden.
Seite 13
Montage MICRO-EPSILON Anzeige anschließen In diesem Kapitel werden Ihnen zuerst die Anschlussbelegung sowie einige Anschluss-Beispiele vorgestellt. In den Kapiteln 4.2.1 bis 4.2.5 finden Sie konkrete Hinweise und technische Daten für die einzelnen Anschlüs- se. Die beiden Ein- und Ausgänge liegen auf zwei steckbaren Schraubklemmen.
Seite 14
Montage MICRO-EPSILON 4.2.1 Versorgungsspannung anschließen Gleichspannungs- anschluss Störungsfreie Versorgungsspannung anschließen. Die Versorgungsspannung also nicht zur Parallel- versorgung von Antrieben, Schützen, Magnetventilen usw. verwenden. Gleichspannung gemäß Anschlussplan an Pin 1 (+24 VDC) und Pin 2 (0 V) anschließen. Versorgungsspannung Empfohlene externe Brandschutz: Gerät...
Seite 15
Montage MICRO-EPSILON 4.2.2 Funktionen der Signal-Eingänge Die Anschlüsse 10 (Daten +) und 11 (Daten -) sind die Signaleingänge für die Datenleitung des Absolut- Gebers. Die Auflösung, wie auch der verwendete Code des Absolut-Gebers wird in der Programmierzeile 25 und 27 eingestellt.
Seite 16
Montage MICRO-EPSILON 4.2.3 Geberversorgung anschließen Geberversorgung an die Anschlüsse 3 und 4 anschließen. Geberversorgung jedoch nicht zur Versorgung ungelöschter Induktivitäten oder kapazitiver Lasten benutzen. Pin Spannung Max. Restwelligkeit Max. zulässiger Strom Die Geberversor- 19 0 V gung ist nicht kurz- 20 +24 VDC belastungsabhängig 100 mA...
Seite 17
Programmierebene MICRO-EPSILON Datum der Programmversion Fab = 10: Anzeigengerät Programmierebene In diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung, wie Sie das Gerät programmieren. In der Programmierebene werden Betriebsparameter eingestellt. Das Ende eines jeden Programmierfeldes ist durch folgende Meldung im Diplay gekennzeichnet: Programmierfeld Im Programmierfeld (Zeile 20-28) können alle maschinenbedingten Funktionen und Werte, sowie die Eigen-...
Seite 18
Programmierebene MICRO-EPSILON Taste Rückstellung der möglichen programmierten Betriebsparameter. Taste Beim Drücken der Taste schaltet die betreffende Dekadenstelle um einen Wert weiter bis zum maxi- malen Einstellwert. Das Einrichten der Programmierung und das Programmierfeld wird nun in der Reihenfolge ihrer Anwendung beschrieben.
Seite 19
Programmierebene MICRO-EPSILON Ist der korrekte Code nicht bekannt: Korrekter Code Zähler bitte an das Werk zurückschicken unbekannt Bei korrektem Code Taste drücken. Korrekter Code Nun werden die Bedienfelder nacheinander aufgerufen. Programmierfeld Das Programmierfeld beginnt mit der Programmierzeile 20. In diesen Programmierfeldern werden Pro- grammierzeilen nacheinander angezeigt.
Seite 20
Programmierebene MICRO-EPSILON Setzwert 000000 20.Zeile 0-999999 Skalierungsfaktor (max. 1,0000) 1,0000 21.Zeile 0,000001-1,0000 Bei Anwahl erscheinen nur die Ziffern hinter dem Komma! Dezimalpunkt * 999999 23.Zeile 99999,9 9999,99 999,999 Lesegeschwindigkeit (Einstellung 4 und 5 ab 23.06.03) * 250 kHz 1000 kHz 24.Zeile...
Seite 21
Programmierebene MICRO-EPSILON Auflösung (Bit) des Absolut-Gebers Für die Programmierung sind zwei Varianten vorhanden. 25.Zeile Zur Umschaltung Taste 10 Sekunden gedrückt halten. Variante wählen Variante 1 (Anzeige von einer Dekadenstelle) * 25 Bit Fest eingestellte Auflösung mit einer Dekadenstelle von 0...3.
Seite 22
Programmierebene MICRO-EPSILON Code des Drehgebers * Binär Code 27.Zeile Gray Code Betriebsart Master/Slave 28.Zeile * Master; Takt wird durch Zähler generiert Slave; Takt wird durch anderen Zähler generiert Slave; Takt wird durch SPS o. Ä. generiert X9750171-A010047MSC Seite 22...
Seite 23
Außerbetriebnahme, Entsorgung - Entfernen Sie die elektrischen Anschlussleitungen zwischen der Anzeige und nachfolgenden Steuer- bzw. Auswerteeinheiten. - Das DD214NA ist entsprechend der Richtlinie 2002/95/EG, „RoHS“, gefertigt. Die Entsorgung ist entspre- chend den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen (siehe Richtlinie 2002/96/EG). Wartung, Instandsetzung Stromversorgung aller beteiligten Geräte unbedingt abschalten.
Seite 24
Werkseinstellung MICRO-EPSILON Werkseinstellung Bei Lieferung des Zählers sind folgende Parameter ab Werk programmiert: Setzwert Hauptzähler 000000 Dezimalpunkt Anzeige ohne Dezimalpunkt Betriebsart Master/Slave Master Lesegeschwindigkeit 250 kHz Skalierungsfaktor 1,0000 Drehgeberauflösung 25 Bit MSB Zuordnung Zahlenbit Codeart Binär-Code Fehlermeldungen Error 1 Die Programmierebene kann mit einem Code gesperrt werden. Wird ein falscher Code eingegeben, erscheint Error 1 in der Anzeige solange die Taste gedruckt wird.
Seite 25
MICRO-EPSILON Contents Safety ......................5 Symbols Used ........................5 Warnings ........................... 5 Notes on CE Identification ....................6 Proper Use ........................7 Proper Environment ......................7 Functions, Control Panel and LED‘s ............8 Main Counter XP ....................... 8 Components Control Panel, LED Symbol Display ............9 Block Diagram ........................
Seite 27
Safety MICRO-EPSILON Safety Symbols Used Knowledge of the operating instructions is a prerequisite for system operation. The following symbols are used in this instruction manual: DANGER! - imminent danger IMPORTANT! - useful tips and information This symbol indicates activities to be carried out.
Seite 28
Safety MICRO-EPSILON Notes on CE Identification The following applies to the DD214NA: EC regulation 89/336/EEC Products which carry the CE mark satisfy the requirements of the EC regulation EC 89/336/EEC ‘Electromagnetic Compatibility’ and the European standards (EN) listed therein. The EC declaration of conformity is kept available according to EC regulation, article 10 by the authorities responsible at MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH &...
Seite 29
Safety MICRO-EPSILON Proper Use • The display is designed for use in industrial areas. • It is used for controlling and monitoring industrial processes • The system may only be operated within the limits specified in the technical data (chap. 2.4).
Seite 30
Functions, Control Panel and LED‘s MICRO-EPSILON Functions, Control Panel and LED‘s The DD214NA is a programmable display. Main Counter XP - Display 6 digit with sign +/- - XP = current position value of main counter - Scaling factor (Multiplicator) of the Main counter can be set from 0.000001 ..1.000000...
Seite 31
Functions, Control Panel and LED‘s MICRO-EPSILON Components Control Panel, LED Symbol Display Control Panel Selector key for Selector key for programming/ operating mode function display Setting key for decade selection Reset key Setting key for decade values Function display Selector key for function display...
Seite 32
Functions, Control Panel and LED‘s MICRO-EPSILON Technical Data Display 7 segment LED display, 6 digit, red with prefix zero suppression and minus sign, with negative values Digit height 14 mm Power supply 24 VDC ±10 %, 5 % RW Power consumption...
Seite 33
Delivery Unpacking Check for completeness and shipping damage immediately after unpacking. In case of damage or missing parts, please contact the manufacturer or supplier. 1 DD214NA 1 Instruction manual Storage Storage temperature: -20 to +70 °C (-4 to +158 °F) Humidity: Max.
Seite 34
Installation MICRO-EPSILON Installation Make sure it is handled carefully when installing and operating. In case of changes (including in the operating behavior) that impair safety, shut-down the units immediately. During installation work on the units, the power supply must always be disconnected. Installation work may only be carried out by appropriately trained experts.
Seite 35
Installation MICRO-EPSILON Connecting the Display This section first describes the terminal assignments, followed by some typical connections. Sections 4.2.1 to 4.2.5 contain specific instructions and the specifications for the individual terminals. The two inputs and outputs are assigned to two plugin screw terminals.
Seite 36
Installation MICRO-EPSILON 4.2.1 Connecting the Power Supply DC voltage connection Connect an interference-free power supply, i.e. do not use it for the parallel connection of drive systems, contactors, solenoid valves, etc. Connect the DC voltage in accordance with the counter wiring diagram to pin 1 (+24 VDC) and pin 2 (0 V).
Seite 37
Installation MICRO-EPSILON 4.2.2 Functions of Signal Inputs Terminals 10 (data +) and 11 (data -) are the signal inputs for the data leads from the absolute value encoder. The resolution and code used by the rotary encoder are adjusted in programming lines 25 and 27.
Seite 38
Installation MICRO-EPSILON 4.2.3 Connecting the Encoder Supply Connect the encoder supply at terminals 3 and 4. Do not use the encoder supply to supply nonearthed inductive or capacitive loads. Pin Voltage Max. residual ripple Max. permissible current The encoder supply...
Seite 39
Installation MICRO-EPSILON Date of program version Fab = 10: Display device Programming This section describes the procedure for programming the counter. The end of each programming segment is identified by the following message in the display: Programming segment In the programming segment (lines 20-28), all the machine-related functions and values can be programmed, together with the characteristics of the absolute encoder used.
Seite 40
Programming MICRO-EPSILON Reset of possible programmed operating parameters. When the key is pressed, the respective decade position advances by one value until the maximum set value is reached. The method of accessing the programming mode is described below, together with the programming segment in the order in which they are used.
Seite 41
Programming MICRO-EPSILON If the correct code is not known: Correct code Return the counter to the factory. unknown When the correct code has been input, press the key. Correct code The programming segments are now called up in succession. Programming Segment The programming segment begins with programming line 20.
Seite 42
Programming MICRO-EPSILON Default 000000 Line 20 0-999999 Scaling factor (max. 1,0000) 1,0000 Line 21 0,000001-1,0000 When selected, only the numbers after the decimal point appear! Decimal point * 999999 Line 23 99999.9 9999.99 999.999 Reading speed (setting 4 and 5 from 23.06.03)
Seite 43
Programming MICRO-EPSILON Resolution (bits) of encoder Two variants are available for programming. Line 25 To switch over, press and hold key for 10 seconds. Variant 1 (display of one 10s place) * 25 Bit Permanently set resolution with one 10s place of 0 - 3.
Seite 44
Programming MICRO-EPSILON Encoder Code * Binary code Line 27 Gray code Operating mode master/slave * Master; pulse is generated by the counter Line 28 Slave; pulse is generated by another counter Slave; pulse is generated by the SPC or similar...
Seite 45
The warranty period lasts 12 months following the day of shipment. Defective parts, except wear parts, will be repaired or replaced free of charge within this period if you return the device free of cost to MICRO-EPSILON. This warranty does not apply to damage resulting from abuse of the equipment, from forceful handling or installation of the devices or from repair or modifications performed by third parties.
Seite 46
Default Settings MICRO-EPSILON Default Settings The following parameters are programmed into the Counter by the factory, prior to delivery: Start count value, main counter 000000 Decimal point No decimal point MSB assignment Numerical bit Reading speed 250 kHz Scaling factor 1.0000...
Seite 47
MICRO-EPSILON X9751164-A020106MSC Page 25...