Warnhinweise Warnhinweise Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/Ausgabegerät nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an. > Verletzungsgefahr > Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und/oder des Controllers Unterbrechen Sie vor Berührung der Sensoroberfläche die Spannungsversorgung. > Verletzungsgefahr > Statische Entladung Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten.
Bestimmungsgemäßes Umfeld Bestimmungsgemäßes Umfeld - Schutzart: IP40 - Temperaturbereich Betrieb Sensor, Sensorkabel: -40 ... +80 °C Controller: +10 ... +60 °C - Temperaturbereich Lagerung Sensor, Sensorkabel: -40 ... +80 °C Controller: -10 ... +75 °C - Luftfeuchtigkeit: 5 - 95 % (nicht kondensierend) - Umgebungsdruck: Atmosphärendruck...
Seite 4
Controller Controller Der Controller DT61x4 beinhaltet eine Spannungsaufbereitung, Oszillator, Demodulator sowie eine Ausgangsstufe. Die Spannungsaufbereitung erzeugt aus der Versorgungsspannung alle benötigten internen Spannungen. Der Oszillator versorgt den Sensor mit einer frequenz- und amplitudenstabilen Wechselspannung. Die Frequenz beträgt 31 kHz. Demodulator und Ausgangsstufe formen das Messsignal in ein standardisiertes Spannungssignal um.
Seite 5
Installation und Montage Installation und Montage Vorsichtsmaßnahmen Auf den Kabelmantel des Sensorkabels dürfen keine scharfkantigen oder schweren Gegenstände einwirken. Schützen Sie in Bereichen mit erhöhtem Druck das Kabel grundsätzlich vor Druckbelastung. Vermeiden Sie auf jeden Fall Kabelknicke. Überprüfen Sie die Steckverbindungen auf festen Sitz. Sensor Achten Sie bei der Montage darauf, dass die polierte Sensorstirnfläche nicht zerkratzt wird.
Seite 6
Installation und Montage ø4 (4x) ø2,2 (4x) ca. 37,0 20,0 Kabellänge 5 m oder 15 m 15,5 Maßzeichnung Flachsensor CSHA2FL-CRAxx mit integriertem Kabel, Messbereich 2 mm nominal, Abmessungen in mm Aktive Messfläche Sensor capaNCDT 61x4 Seite 6...
Seite 7
Sensorkabel Sensorkabel Das 5-polige Sensorkabel ist fest an den Sensor angeschlossen. Es ist z. B. geeignet für den Einsatz in Schleppketten und in Ro- botern. Der Sensor wird mit dem Controller über das mitgelieferte Sensorkabel verbunden. Der Anschluss erfolgt durch einfaches Stecken.
Seite 8
Controller Controller 42,0 53,0 Befestigungsbohrungen für Schrauben M4 Maßzeichnung Controller, Abmessungen in mm Masseverbindung, Erdung Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung des Messobjekts, indem Sie es zum Beispiel mit dem Sensor oder der Versorgungs- masse verbinden. capaNCDT 61x4 Seite 8...
Seite 9
Controller Spannungsversorgung, Anzeige-/Ausgabegerät DT6114 Die Spannungsversorgung und Signalausgabe erfolgen über den 5-pol. Steckverbinder an der Vorderseite des Controllers. Adernfarbe Signal Beschreibung SCAC3/5 Weiß +24 V Versorgung Grau Versorgungsmasse Gelb nicht verwendet Anschluss Versor- Versorgungs- und Ausgangska- gungsspannung Grün AGND Analogmasse bel SCAC3/5 Ansicht: Löt- (für Signalausgang)
Betrieb Betrieb Schließen Sie die Anzeige-/Ausgabegeräte über die Schraubklemmverbindung an, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen und diese einschalten. Das Messsystem wird kalibriert ausgeliefert. Eine Kalibrierung durch den Anwender ist nicht erforderlich. Lassen Sie das Messsystem nach Anlegen der Spannungsversorgung ca. 10 Minuten warmlaufen. Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten und dauerhaft unterschreiten.
Entsorgen Sie das Gerät, dessen Komponenten und das Zubehör sowie die Verpackungsmaterialien entsprechend den einschlä- gigen landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften des Verwendungsgebietes. Weitere Informationen zum Sensor können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Diese finden Sie Online unter: www.micro-epsilon.de/download/manuals/man--capaNCDT-61x4--de.pdf capaNCDT 61x4 Seite 11...
Seite 12
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Deutschland · www.micro-epsilon.de Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ X9770425-A012071DTa...