Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MICRO-EPSILON surfaceCONTROL 3D SC2500 Montageanleitung

MICRO-EPSILON surfaceCONTROL 3D SC2500 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für surfaceCONTROL 3D SC2500:

Werbung

1.
Warnhinweise
Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle des Sensors.
> Verletzungsgefahr, Schädigung der Augen und der Haut
Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät nach den
Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
> Verletzungsgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor und den Controller. Die Versorgungs-
spannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten. Vermeiden Sie die dauernde
Einwirkung von Staub oder Spritzwasser auf den Sensor durch geeignete Maßnahmen
wie Abblasen oder Verwendung eines Schutzgehäuses. Das Gehäuse des Sensors darf
nur von autorisierten Personen geöffnet werden.
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und/oder Controllers
Berühren Sie die Schutzscheiben nicht mit den Fingern. Entfernen Sie eventuelle Finger-
abdrücke sofort mit reinem Alkohol und einem sauberen Baumwolltuch ohne Schlieren.
Schützen Sie die Kabel vor Beschädigung.
> Ausfall des Messgerätes
Stecken Sie Geräte nur im ausgeschalteten Zustand an bzw. ab.
2.
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für das Messsystem surfaceCONTROL 3D 25x0 gilt:
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU
Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-
Richtlinien und der jeweils
anwendbaren harmonisierten europäischen Normen (EN). Das Messsystem ist ausgelegt
für den Einsatz im Industriebereich.
Die EU-Konformitätserklärung und die technischen Unterlagen werden gemäß den EU-
Richtlinien für die zuständigen Behörden bereit gehalten.
Montageanleitung
surfaceCONTROL
3D SC2500 / SC2510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON surfaceCONTROL 3D SC2500

  • Seite 1 Montageanleitung surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Warnhinweise Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle des Sensors. > Verletzungsgefahr, Schädigung der Augen und der Haut Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an. > Verletzungsgefahr >...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßes Umfeld

    Sie sie so weiter, dass keine Beschädigungen auftreten können. Prüfen Sie die Lieferung nach dem Auspacken sofort auf Vollständigkeit und Trans- portschäden. Wenden Sie sich bitte bei Schäden oder Unvollständigkeit sofort an den Hersteller oder Lieferanten. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 2...
  • Seite 3 Strahlung ins Auge trifft. Am Sensorgehäuse ist folgendes Hinweisschild an der Vorderseite angebracht: Abb. 1 LED-Warnschild Wenn das Hinweisschild im angebauten Zustand verdeckt ist, muss der Anwender selbst für ein zusätzliches Hinweisschild an der Anbaustelle sorgen. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 3...
  • Seite 4: Elektrische Anschlüsse

    Abb. 3 Pinbelegung Steckverbinder Stromversorgungsbuchse Der Kabelschirm ist mit dem Steckergehäuse verbunden. Auf der Sensorseite wird ein 2-poliger LEMO PushPull-Stecker verwendet. Für die Stromversorgung des Sensors surfaceCONTROL 2500 ist ausschließlich das mitgelieferte Tischnetzteil zu verwenden. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 4...
  • Seite 5 Drehen Sie den Kabelstecker, bis Sie das Einrasten der inneren Nut in die entspre- chende Führung der Buchse fühlen. Auf der PC-Seite werden RJ45-Stecker verwendet. Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltenen Ethernet- Kabel. Abb. 6 Verbinden Ethernet-Stecker mit Buchse Schrauben Sie den Kabelstecker fest. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 5...
  • Seite 6 Abb. 8 Belegung des Stromversorgungsanschlusses, Ansicht: Stecker Gehäuseseite Die Betriebsspannung ist gegen Verpolung geschützt. Verwenden Sie für den Anschluss an ein Netzgerät bzw. für die Ausgänge nur geschirmte Leitungen oder Originalkabel aus dem Zubehörprogramm. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 6...
  • Seite 7: Montage Des Sensors

    Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor beim Herausziehen sicher festhalten können. Ziehen Sie ggf. eine weitere Person zur Unterstützung hinzu. Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung. HINWEIS Beschädigung oder Zerstörung des Sensors möglich. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 7...
  • Seite 8: Betrieb

    Drücken der Power-Taste konstant grün. Mit Anlegen der Versorgungsspannung am Sensor wird dieser gestartet. Der Sensor surfaceCONTROL 3D 25x0 benötigt für präzise Messungen eine Einlauf- zeit von typisch 60 Minuten. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 8...
  • Seite 9: Installation

    Der Sensor startet im Modus DHCP . Existiert im Netzwerk kein DHCP-Server oder wurde manuell keine Adresse vergeben, weisen sich Sensor und Netzwerkadapter selbst eine Adresse (Link Local Adress) zu. Sie können nun das surfaceCONTROL 3D 25x0 Messsystem mit den oben aufgeführten Bedienprogrammen betreiben. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510 Seite 9...
  • Seite 10 Muster in Deckung. Abb. 9 Ergebnis Kamerabilder bei Ausrichtung mit Fadenkreuz Weitere Details finden Sie - in der jeweiligen Bedienungsanleitung der von Micro-Epsilon bereitgestellten Software, - oder in der Betriebsanleitung zu diesem Sensor, Abschnitt Genicam Parameterbe- schreibung. surfaceCONTROL 3D SC2500 / SC2510...
  • Seite 11: Haftungsausschluss

    Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an MICRO-EPSILON oder den Händler zu melden. MICRO-EPSILON übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die z. B. durch - Nichtbeachtung dieser Anleitung / dieses Handbuches, - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch unsachgemäße Behandlung...
  • Seite 12: Service, Reparatur

    Für Reparaturen ist ausschließlich MICRO-EPSILON zuständig. Es ist nicht gestattet, eigenmächtige bauliche und/oder technische Veränderungen oder Umbauten am Produkt vorzunehmen. Im Interesse der Weiterentwicklung behält sich MICRO-EPSILON das Recht auf Konstruk- tionsänderungen vor. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen der MICRO-EPSILON, die unter Impressum | Micro-Epsilon https://www.micro-epsilon.de/impressum/...

Diese Anleitung auch für:

Surfacecontrol 3d sc2510

Inhaltsverzeichnis