1.
Warnhinweise
Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle des Sensors.
> Verletzungsgefahr, Schädigung der Augen und der Haut
Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät nach den
Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
> Verletzungsgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor und den Controller. Die Versorgungs-
spannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten. Vermeiden Sie die dauernde
Einwirkung von Staub oder Spritzwasser auf den Sensor durch geeignete Maßnahmen
wie Abblasen oder Verwendung eines Schutzgehäuses. Das Gehäuse des Sensors darf
nur von autorisierten Personen geöffnet werden.
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors und/oder Controllers
Berühren Sie die Schutzscheiben nicht mit den Fingern. Entfernen Sie eventuelle Finger-
abdrücke sofort mit reinem Alkohol und einem sauberen Baumwolltuch ohne Schlieren.
Schützen Sie die Kabel vor Beschädigung.
> Ausfall des Messgerätes
Stecken Sie Geräte nur im ausgeschalteten Zustand an bzw. ab.
2.
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für das Messsystem surfaceCONTROL 3D 25x0 gilt:
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU
Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-
Richtlinien und der jeweils
anwendbaren harmonisierten europäischen Normen (EN). Das Messsystem ist ausgelegt
für den Einsatz im Industriebereich.
Die EU-Konformitätserklärung und die technischen Unterlagen werden gemäß den EU-
Richtlinien für die zuständigen Behörden bereit gehalten.
Montageanleitung
surfaceCONTROL
3D SC2500 / SC2510