100/126
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
SysTask.library
Struktur-Komponente Datentyp
ulOSHandle
UDINT
iState
DINT
iOldState
DINT
TP
SYS_TASK_PARAM
ulCycleTime
UDINT
uICycleStart
UDINT
ulPriority
UDINT
ulOSPriority
UDINT
ulInterval
UDINT
udStackSize
UDINT
pFunction
UDINT
STRING(SYS‐
szName
TASK_MAX_STRING_LE
N)
pExceptionHandler
UDINT
Context
RegContext
21.3.3
SYS_TASK_PARAM, Struktur
Struktur-Komponente Datentyp
hTask
UDINT
bExit
UDINT
ulInterval
UDINT
pParam
UDINT
and Controls
Bedeutung
Betriebssystemspezifisches Handle der Task
Status der Task; mögliche Werte:
●
0: nicht erstellt
●
1: gültig
●
2: aktiv
●
4: ausgesetzt
●
8: gelöscht
●
16: Ausnahmefehler
Letzter Status der Task;
Weitere Parameter der Task, die in
enthalten sind
Task-Zykluszeit für zyklische Task (in Millisekunden)
Startzeit des Taskzyklus
Task-Priorität; mögliche Werte: 0 (=höchste Priorität) - 255 (=niedrigste
Priorität).
Betriebssystemspezifische Priorität der Task;
Zeitspanne (in Millisekunden), nach der die Task erneut gestartet wer‐
den soll.
Größe des Stacks; Beispiel: 4096
Name der Funktion
Taskname; maximale Anzahl Zeichen: 20
Zeiger auf Routine, die im Ausnahmefall abgearbeitet werden soll;
Struktur RegContext (siehe
Diese Struktur enthält Parameter zur Beschreibung einer Task.
Bedeutung
ID-Nummer der Task, wird über Funktion
zeugt;
Betriebssystemabhängig
Zeitspanne (in Millisekunden), nach der die Task erneut gestartet wer‐
den soll.
Typischerweise Pointer auf Struktur, oft NULL
Rexroth IndraLogic 09VRS | Bibliotheksbeschreibung
SYS_TASK_PARAM, Seite 100,
SysTaskWaitSleepUs, Seite
SysTaskCreate, Seite 92
99);
er‐