Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraLogic 09VRS Bedienungsanleitung Seite 98

Sps-system-bibliotheken 2g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88/126
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
SysSocketAsync.library
and Controls
SysSockConnectAsync
SysSockCreateAsync
SysSockCreateUdpAsync
SysSockGetHostByNameAsync
SysSockGetHostNameAsync
SysSockGetOptionAsync
SysSockGetOSHandleAsync
SysSockGetRecvSizeUdpAsync
SysSockGetSubnetMaskAsync
SysSockHtonlAsync
SysSockHtonsAsync
SysSockInetAddrAsync
SysSockInetNtoaAsync
SysSockloctlAsync
SysSockListenAsync
SysSockNtohIAsync
SysSockNtohsAsync
SysSockPingAsync
SysSockRecvAsync
SysSockRecvFromAsync
SysSockRecvFromUdpAsync
SysSockSelectAsync
SysSockSendAsync
SysSockSendToAsync
SysSockSendToUdpAsync
SysSockSetIPAddressAsync
SysSockSetOptionAsync
SysSockSetSubnetMaskAsync
SysSockShutdownAsync
Für jede der Methoden wird eine entsprechende Wrapper-Methode aufgerufen:
<Methodenname>Wrapper
Die Strukturen (DUTs, Data Unit Types) mit den Eingabeparametern der ent‐
sprechenden SysSocket.library-Funktion sind nach folgender Syntax benannt:
t<Funktion der SysSocket.library>.
Beispiel: „tSysSockCreate".
Der Rückgabewert jeder SysSocket.library-Funktion wird in einer seinem Typ
entsprechend benannten Komponente der zur Funktion gehörenden Struktur
bereitgestellt:
Typ des Rückgabeparameters der
SysSocket.library-Funktion
BYTE
UDINT
Rexroth IndraLogic 09VRS | Bibliotheksbeschreibung
Name der Struktur-Komponente
t<Funktion der SysSocket.library>.pbyOut
t<Funktion der SysSocket.library>.pulOut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis