Bibliotheksbeschreibung | Rexroth IndraLogic 09VRS
12
SysPci.library
12.1
Überblick
Fehlerverhalten
12.2
Bibliotheksbausteine
12.2.1
SysPciGetCardInfo
Input-Variable
Datentyp
usVendorId
WORD
usDeviceId
WORD
usCardIndex
WORD
pPciInfo
POINTER TO PCI_INFO
Es hängt vom verwendeten Zielsystem ab, welche Systembiblio‐
theken im Steuerungsprogramm verwendet werden können.
Diese Bibliothek dient zum Zugriff auf PCI-Karten, die an das System ange‐
schlossen sind.
Wenn das Zielsystem die Funktionalität beinhaltet, können Informationen zur
Karte abgerufen werden und Werte gelesen oder geschrieben werden.
Alle Funktionen dieser Bibliothek geben im Fall eines Fehlers den Wert 1
(ERR_FAILED) zurück, ansonsten den Wert 0.
Die Funktionen:
●
SysPciGetCardInfo, Seite 45
●
SysPciGetConfigEntry, Seite 46
●
SysPciReadValue, Seite 46
●
SysPciSetConfigEntry, Seite 46
●
SysPciWriteValue, Seite 47
Die Karteninformationen werden in folgender Struktur verwaltet:
●
PCI_INFO, Seite 47
Diese Funktion ermöglicht die Abfrage von Informationen über eine PCI-Karte,
die über ihre Herstellerkennung, Gerätekennung und Kartenindex identifiziert
wird. Dazu gibt SysPciGetCardInfo einen Zeiger auf eine Struktur vom Typ
PCI_INFO, welche die Konfigurationsdaten der PCI-Karte enthält.
Der Rückgabewert vom Typ UDINT enthält einen Fehlercode und gibt Auskunft
über den Erfolg der Operation (sh.
Beschreibung
Vendor ID (von PCI SIG zugewiesene Hersteller-Kennung) der Karte,
die abgefragt werden soll.
Device ID (vom Hardware-Hersteller vergebene Geräte-Kennung) der
Karte, die abgefragt werden soll.
Index der Karte mit der gegebenen VendorID-DeviceID-Kombination.
Der Index ist 0-basiert. Wenn es mehr als eine Karte gibt, die dieser
VendorID-DeviceID-Kombination entspricht, kann man durch Erhöhen
des Index und erneuten Funktionsaufruf von Karte zu Karte schalten.
Zeiger auf die Struktur PCI_INFO, die Informationen zur Karte enthält
(siehe Struktur
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Fehlerverhalten, Seite
PCI_INFO, Seite
47).
45/126
SysPci.library
45).