Bibliotheksbeschreibung | Rexroth IndraLogic 09VRS
Input-Variable
pdiSockAddrSize
pResult
19.2.2
SysSockBind
Input-Variable
hSocket
pSockAddr
diSockAddrSize
19.2.3
SysSockClose
Input-Variable
hSocket
Datentyp
Beschreibung
POINTER TO DINT
Zeiger auf eine Variable vom Typ DINT. Dieser Variablen wurde vorher
die Länge der Struktur
Operator bestimmbar) zugewiesen.(entsprechender Parameter z.B. in
Win32: addrlen)
POINTER TO UDINT
Zeiger auf den Fehlercode, der Auskunft über den Erfolg der Funktion
gibt. Siehe
Diese Funktion ruft die Funktion bind des Betriebssystems auf, das einem So‐
cket, der zuvor über
zugeordnet, aber nicht eindeutig festgelegt worden ist, nun eine lokale Adresse
zuweist. Dies wird normalerweise durchgeführt, bevor Funktionen wie
SysSockListen, Seite 76,
aufgerufen werden.
Zur Beschreibung der bind-Funktion sehen Sie bitte die Hilfe zum Betriebssy‐
stem.
Der Rückgabewert vom Typ UDINT ist ein Fehlercode, der Auskunft über den
Erfolg oder Misserfolg der Operation gibt (siehe
115).
Datentyp
Beschreibung
UDINT
Deskriptor für den Socket (erhalten aus SysSockCreate), das zuvor
über
wurde. Die geforderte Verbindung wird dann mit dem Socket erfolgen,
dessen Handle die SysSockAccept Funktion liefert. (entsprechender
Parameter z.B. in Win32:s)
POINTER
TO
SO‐
Zeiger auf eine Variable vom Typ
CKADDRESS
mit Adresse des Anrufers gefüllt. (entsprechender Parameter z.B. in
Win32: addr)
DINT
Länge der Struktur
tor bestimmbar) (entsprechender Parameter z.B. in Win32: addrlen)
Diese Funktion ruft die Funktion closesocket des Betriebssystems auf, um ei‐
nen Socket zu schließen.
Zur Beschreibung der close-Funktion sehen Sie bitte die Hilfe zum Betriebs‐
system.
Der Rückgabewert vom Typ UDINT ist ein Fehlercode, der Auskunft über den
Erfolg oder Misserfolg der Operation gibt (siehe
115).
Datentyp
Beschreibung
UDINT
Deskriptor für den Socket (erhalten aus
das zuvor über
versetzt wurde. Die geforderte Verbindung wird dann mit dem Socket
erfolgen, dessen Handle die SysSockAccept Funktion liefert. (ent‐
sprechender Parameter z.B. in Win32:s)
Electric Drives
and Controls
SOCKADDRESS, Seite 84,
Runtime Error Codes, Seite
SysSockCreate, Seite 72,
oder
SysSockAccept , Seite 70,
SysSockListen, Seite 76,
in den "hörenden" Zustand versetzt
SOCKADDRESS, Seite 84,
SysSockListen, Seite 76,
| Bosch Rexroth AG
71/126
SysSocket.library
(mit SIZEOF
115.
zwar einem Adressbereich
für dieses Socket
Runtime Error Codes, Seite
SOCKADDRESS, Seite
84; wird
(mit SIZEOF Opera‐
Runtime Error Codes, Seite
SysSockCreate, Seite
in den "hörenden" Zustand
72),