Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syscpuhandling.library; Überblick; Bibliotheksbausteine; Syscpucalliecfuncwithparams - Bosch Rexroth IndraLogic 09VRS Bedienungsanleitung

Sps-system-bibliotheken 2g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bibliotheksbeschreibung | Rexroth IndraLogic 09VRS
4

SysCPUHandling.library

4.1
Überblick
4.2

Bibliotheksbausteine

4.2.1

SysCpuCallIecFuncWithParams

Input-Variable
Datentyp
pfIECFunc
POINTER TO BYTE
pParam
POINTER TO BYTE
udiSize
UDINT
Es hängt vom verwendeten Zielsystem ab, welche Systembiblio‐
theken im Steuerungsprogramm verwendet werden können.
Diese Bibliothek unterstützt die folgenden Bausteine:
SysCpuCallIecFuncWithParams, Seite
SysCpuTestAndSet, Seite
SysCpuTestAndReset, Seite
Diese Funktion dient dem Aufruf einer IEC-Funktion direkt aus dem Laufzeit‐
system.
Der Rückgabewert vom Typ UDINT enthält einen Fehlercode und gibt Auskunft
über den Erfolg der Operation; siehe
Beschreibung
Adresse der aufzurufenden IEC-Funktion. Da in IEC keine Funktions‐
zeiger existieren, kann als Alternative ein BYTE POINTER verwendet
werden.
Beispiel: Testfunktion namens TestFunction, welche die Eingabevari‐
able TestIn um 1 inkrementiert.
FUNCTION TestFunction : DWORD
VAR_INPUT
TestIn : DWORD;
END_VAR
TestFunction:=TestIn + 1;
Zeiger auf eine Struktur, in welcher die Parameter enthalten sind, die
der aufzurufenden Funktion übergeben werden sollen.
Beispiel: TestFunction benötigt einen Eingabeparameter TestIn (hier
vom Typ DWORD) und einen Ausgabeparameter (ebenfalls vom Typ
DWORD). pParam verweist also auf eine Struktur folgenden Typs:
TYPE TestParam:
STRUCT
In: DWORD;
Out : DWORD;
END_STRUCT
END_TYPE
Größe der Struktur, welche die Parameter enthält. Die Größe der Struk‐
tur kann mit dem SIZEOF-Operator ermittelt werden.
Im Beispiel erfolgt der Aufruf der Funktion nun mittels
P : TestParam;
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
SysCPUHandling.library
13,
14,
14.
Runtime Error Codes, Seite
13/126
115.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis