Bibliotheksbeschreibung | Rexroth IndraLogic 09VRS
9
SysFileAsync.library
9.1
Überblick
9.2
Bibliotheksbausteine
Input-Variable
p<Funktion der SysFile.lib‐
rary>
pudState
pResult
Es hängt vom verwendeten Zielsystem ab, welche Systembiblio‐
theken im Steuerungsprogramm verwendet werden können.
Diese Bibliothek unterstützt asynchrone Dateizugriffe aus der IEC-Applikation.
Sie enthält automatisch die Bibliothek
Dateizugriffe, deren Bausteine sie als Basis für die entsprechende asynchrone
Funktionalität verwendet. Dazu stellen die Bausteine der SysFile.library ihre
Parameter in entsprechenden Strukturen der SysFileAsync.library zur Verfü‐
gung und können von deren Methoden und „Wrapper"-Methoden verwendet
werden.
Das Zielsystem muss die Funktionalität unterstützen!
Bitte beachten Sie, dass Dateizugriffe das Echtzeitverhalten beein‐
trächtigen können !
Da die Async-Funktionalität für die Dateizugriffe auf Basis der SysFile.library-
Bausteine über Wrapper-Methoden und gemeinsam verwendete Strukturen
(DUTs) erreicht wird, erwarten alle „Async"-Methoden letztendlich immer fol‐
gende Eingabeparameter:
Datentyp
Beschreibung
POINTER TO t<Funk‐
Zeiger auf die Struktur, die die Parameter der entsprechenden Sys‐
tion der SysFile.library>
File.library-Funktion enthält.
z.B. Variable „pSysFileClose" und Struktur „tSysFileClose"
POINTER TO UDINT
Zeiger auf den aktuellen Status:
ASYNCSTATE_INVALID : UDINT := 16#FFFFFFFF;
ASYNCSTATE_PENDING : UDINT := 0;
ASYNCSTATE_ACTIVE : UDINT := 1;
ASYNCSTATE_READY : UDINT := 2;
ASYNCSTATE_ERROR : UDINT := 3;
ASYNCSTATE_TIMEOUT : UDINT := 4;
POINTER TO UDINT
Zeiger auf den Fehlercode, der Auskunft über den Erfolg der Funktion
gibt. Siehe
Die Methoden:
●
SysFileCloseAsync
●
SysFileCopyAsync
●
SysFileDeleteAsync
●
SysFileDeleteByHandleAsync
●
SysFileEOFAsync
●
SysFileGetNameAsync
●
SysFileGetPathAsync
●
SysFileGetPosAsync
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
SysFile.library, Seite 23,
Runtime Error Codes, Seite
115.
31/126
SysFileAsync.library
für synchrone