Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraLogic 09VRS Bedienungsanleitung Seite 42

Sps-system-bibliotheken 2g
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/126
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
SysFileAsync.library
DECLARATION:
udStateOpen: UDINT := ASYNCSTATE_INVALID;
ParamOpen : tSysFileOpen;
TestFB : SysFileAsyncFB;
Result: UDINT;
IMPLEMENTATION:
ParamOpen.pResult := adr(Result);
ParamOpen.pulOut := adr(hCom);
ParamOpen.wPort := 1;
hJob := TestFB.SysFileOpenAsync(adr(ParamOpen), adr(udStateOpen), adr(Result));
and Controls
SysFileGetSizeAsync
SysFileGetSizeByHandleAsync
SysFileGetStatusAsync
SysFileGetTimeAsync
SysFileOpenAsync
SysFileReadAsync
SysFileRenameAsync
SysFileSetPosAsync
SysFileWriteAsync
Für jede der Methoden wird eine entsprechende Wrapper-Methode aufgerufen:
<Methodenname>Wrapper
Die Strukturen (DUTs, Data Unit Types) sind nach folgender Syntax benannt:
t<Funktion der SysFile.library>.
Beispiel: „tSysFileOpen".
Der Rückgabewert jeder Funktion wird in dem Struktur-Element pulOut bzw.
pOut oder pszOut zurückgegeben.
Der Status beim Starten des asynchronen Auftrages ist immer ASYNCSTA‐
TE_INVALID.
Beispiel:
Programm:
Bei Aufruf der SysComOpenAsync-Methode wird der asynchrone Auftrag ge‐
startet. Der Auftrag ist beendet, wenn der Status einer der 3 Werte annimmt:
ASYNCSTATE_READY: Auftrag erfolgreich abgeschlossen
ASYNCSTATE_ERROR: Auftrag mit Fehler abgeschlossen
ASYNCSTATE_TIMEOUT: Timeout für den Auftrag abgelaufen, bevor
Auftrag abgeschlossen werden konnte.
Die Beschreibung der Parameter können Sie der Dokumentation zur
le.library, Seite 23,
in den Kapiteln zu den entsprechenden Funktionen ent‐
nehmen.
Rexroth IndraLogic 09VRS | Bibliotheksbeschreibung
SysFi‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis