Seite 1
User manual Model : PHT-75CHS Version : 1.01 English Français Deutsch Italiano Español Türkçe...
Seite 189
Hinweis Hinweis Vielen Dank für Ihren Kauf des Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) extra-oralen Abbildungssystems. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) ist eine der Green CT-Reihen von VATECH, die Zahnärzten dabei hilft, eine hervorragende Pflege in einer sicheren Umgebung zu bieten, die die Heilung fördert.
Seite 190
Konfigurieren der Belichtungsparameter ......... 47 Patienten-Positionierung ............51 Röntgenaufnahme ..............61 Nach Abschluss des Scanvorgangs ......... 62 Überprüfen der Bildaufnahme ........... 62 Erstellen von CBCT Bildern Konfigurieren der Belichtungsparameter ......... 63 Erhalten eines Doppelscan-Bildes (optional) ......69 Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 191
Röntgenaufnahme ..............85 Abschluss des Scanvorgangs ..........86 Überprüfen der Bildaufnahme ........... 87 Erfassen von 3D MODELL-Scanbildern Konfigurieren der Belichtungsparameter ......... 89 MODELL Positionierung ............92 Röntgenaufnahme ..............93 Überprüfen der Bildaufnahme ........... 94 Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Gefahr durch Strahlenbelastung hin. Dieses Symbol weist auf eine Komponente hin, die für jeden EINZELANWENDUNG neuen Patienten ausgetauscht werden muss. Dieses Symbol weist darauf hin, ESD- dass ein Element empfindlich gegenüber elektrostatischen Empfindlichkeit Entladungen ist. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
1. Überblick der Abbildungssysteme Optionen der Abbildungssysteme Konfiguration Gegenstand Sensor Xmaru1524CF PANO/CBCT PANO +CBCT Master Plus OP Xmaru1524CF PANO/CBCT PANO +CBCT Master Plus OP +CEPH CEPH Xmaru2602CF Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
1. Überblick der Abbildungssysteme Normen und Vorschriften Standards Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) wurde entworfen und entwickelt, um folgende internationalen Normen und Vorschriften einzuhalten: MEDIZINISCH – ANGEWANDTE ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNGSAUSRÜSTUNG IN BEZUG AUF STROMSCHLAG, FEUER UND MECHANISCHE GEFAHREN, NUR IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT ANSI/AAMI ES60601-1 (2005) + AMD 1 (2012), CAN/CSA-C22.2 Nr.
Diese treffen auf die Anode, um Röntgenstrahlen zu erzeugen. Das Gerät erfasst Bilder, indem es kontinuierlich Röntgenstrahlen aussendet, und dreht sich in verschiedenen Winkeln auf dem menschlichen Zahn. Bilder werden erfasst, berechnet und neu kompiliert, um 2D- oder 3D-Bilder zu reproduzieren. Geräteübersicht <Perspektivische Ansicht> Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 197
Taste READY/RETURN Bedienfeld (FERTIG/EINGABE) gedrückt wird, und betätigt den horizontalen Laserstrahl. (Für Details siehe 1.6.1 Bedienfeld.) Column UP/DOWN Passen Sie die Spaltenhöhe an, um die Höhe des (Säulen AUF/AB)- vertikalen Rahmens anzupassen. Schalter (optional) Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Patienten. Dreheinheit (Ihre Bewegung unterscheidet sich entsprechend des Scanmodus.) Integrierter Stauraum Der Ort, an dem Aufbisse, Kinnstützen und die für Bauteile. anderen Komponenten aufbewahrt werden können. Schaltet die Hauptstromversorgung der Anlage Hauptstromschalter ein/aus. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Richtet den horizontalen Laserstrahl im PANO-Modus (LASER AUF/AB)- aus. Taste Zeigt an, dass die Bildgebung nach den READY/RETURN Parametereinstellungen für die Röntgenaufnahme bereit (FERTIG/EINGABE)- ist und die Patientenpositionierung abgeschlossen ist. Taste Setzt die Position der Dreheinheit zurück. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 200
Sie die rote Notfall-Stopp-Taste, um die Stromversorgung abzuschalten und die Ausrüstung anzuhalten. Um das Gerät neu zu starten, drehen Sie die Notfall-Stopp- Taste im Uhrzeigersinn bis sie herausspringt. Die Notfall-Stopp-Taste befindet sich unter Halteelement. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 201
Kabel des Belichtungsschalters während des Betriebs nicht versehentlich abgetrennt wird. Halten Sie sprachlich/visuellen Kontakt mit dem Patienten während der Aufnahme. Sollten während der Aufnahme Probleme auftreten, so lösen Sie sofort den Belichtungsschalter. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Betrieb ist. Die Verwendung des PCs während des Betriebs kann zu Systemfehlern führen. Drücken Sie den Hauptstromschalter, welcher sich am hinteren Teil der Ausrüstung befindet. Überprüfen Sie nach dem Drücken des Schalters, ob die LED-Lampe an der Dreheinheit eingeschaltet ist. LED-Lampe Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Cyber-Sicherheit der Software und zusammenhängende medizinische Geräte wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Auf das Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) zahnärztliche Computertomographie-Röntgensystem, beide 3D Viewer (Ez3D-i) und die Konsolensoftware wird über die 2D Viewer (EzDent-i)-Software zugegriffen. 3D Viewer und die Konsolensoftware haben keine eigene Bildspeicherkapazität...
Tragen Sie die notwendigen Patienteninformationen ein. Chart Number, E-Mail address, First Name, und Last Name sind Pflichtfelder, welche ausgefüllt werden müssen. (Die Tabellennummer wird automatisch generiert.) Klicken Sie auf den Knopf Add (Hinzufügen) um die Patientendatei zu speichern. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Klicken Sie doppelt auf das Tastatursymbol, um sich die virtuelle Tastatur anzeigen zu lassen. Sie können mit der virtuellen Tastatur nach Patienteninformationen suchen. Mit Doppelklick auf die Patienteninformation können Sie mehr Details über den Patienten, wie unten angegeben, anzeigen lassen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Der Hauptbildschirm des ausgewählten Modus erscheint. Von dem Hauptbildschirm aus können Sie die Bildaufnahmeparameter Einstellungen vor dem Erfassen eines Bildes konfigurieren. Lesen Sie die Kapitel 3 bis 10, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Bilder für jeden Bildaufnahmemodus erfassen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 208
2. Erste Schritte Absichtlich freigelassen Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
3. Erstellen von PANO Bildern Erstellen von PANO Bildern Konfigurieren der Belichtungsparameter Um PANO Bilder zu erstellen, 2. Erste Schritte zuerst ausgeführt werden. Andernfalls müssen Sie zu 2. Erste Schritte zurückkehren und den ersten Schritt abschließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 210
Wenn Insight PAN ausgewählt ist, kann der Benutzer den Belichtungsbereich (FOV) mit der Maus frei einstellen und ziehen. (Multi FOV verfügbar) In Bezug auf die Patientenversorgung hat es den Vorteil, dass die Strahlenbelastung des Patienten durch Anpassen des Expositionsbereichs minimiert wird. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 211
Orthogonal gewählt wird, werden Bitewing- Untersuchungen (Bitewing, Bitewing Incisor (Optional), Bitewing Right, Bitewing Left) aktiviert. Panoramabild eines Gaumenbogens eines Kindes mit einer um mehr als 40 % geringeren Röntgenstrahlendosis als im Child (Kind) Normalmodus. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 212
„ PANO Examination “-Feld deaktiviert. Falls Sie eine PANO Examination-Option auswählen wollen, führen Sie bitte die Zahnbogenauswahl erneut aus. Das Geschlecht/die Altersgruppe des Patienten wird automatisch anhand der Patientendaten ausgewählt. Wenn nötig können Sie die Option manuell auswählen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 213
Der vertikale Laserstrahl wird aktiviert, um die Positionierung des Patienten zu vereinfachen. Das DAP (Dose Area Product, Dosisflächenprodukt), Scanzeit und Belichtungszeit werden im Fenster „Scan Information“ (Scaninformationen) unten angezeigt. 10. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Drücken Sie die Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste auf dem Bedienfeld oder der CEPH-Einheit, um die Säulenhöhe für den Patienten anzupassen. Sie können auch den optionalen Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Schalter benutzen. < Lage der Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste> Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Reinigen Sie die Kinnstütze und den Aufbiss mit Ethanol und wischen Sie sie nach dem Verlassen des Patienten mit einem trockenen Tuch ab. Führen Sie den Patienten zur Ausrüstung Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 216
Mit den Vorderzähnen behutsam auf die Oberfläche des Aufbisses beißen Weisen Sie den Patienten an, bis zum Ende der Bildaufnahme die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Den Mund geschlossen halten. • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben. • Augen schließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Das Kinn auf der Kinnstütze ablegen Weisen Sie den Patienten an, bis zum Ende der Bildaufnahme die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Den Mund geschlossen halten • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben. • Augen schließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Schultern abzusenken, wenn Sie feststellen, dass der Strahl auf den Körper des Patienten gerichtet ist. Richten Sie den Laserstrahl nicht direkt in die Augen des Patienten. Andernfalls kann es beim Patienten zu Sehverlust oder schweren Schäden am Auge kommen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 219
3. Erstellen von PANO Bildern Abschließende Patienten-Positionierung Klicken Sie auf die READY (FERTIG) Taste. Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie nun zu 3.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 220
Reinigen Sie die Kinnstütze und den Aufbiss mit Ethanol. Wischen Sie die Bereiche mit einem trockenen Tuch ab, bevor Sie den Patienten zur Ausrüstung führen. Betätigen Sie den Temple Supports OPEN/CLOSE (Schläfenstützen ÖFFNEN/SCHLIESSEN)-Knopf, um die Schläfenstützen zu öffnen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 221
Kiefer die Ausrüstung berührt. Weisen Sie den Patienten an, bis zum Ende der Bildaufnahme die folgenden Anweisungen zu befolgen. • Den Mund öffnen • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben • Augen schließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
AB)-Taste auf dem Bedienfeld, um die Strahlenposition zu verändern. Abschließende Patienten-Positionierung Klicken Sie auf die READY (FERTIG) Taste. Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie nun zu 3.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 223
Laserstrahl-Ausrichtung (für TMJ Geschlossen) Dieser Vorgang ist mit dem Vorgang für den Modus TMJ Offen identisch. Abschließende Patienten-Positionierung (für TMJ Geschlossen) Dieser Vorgang ist mit dem Vorgang für den Modus TMJ Offen identisch. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 224
Reinigen Sie die Kinnstütze und den Aufbiss mit Ethanol und wischen Sie sie vor dem nächsten Patienten mit einem trockenen Tuch ab. Drehen Sie den Temple Supports OPEN/CLOSE (Schläfenstützen ÖFFNEN/SCHLIESSEN)-Knopf im Uhrzeigersinn, um die Schläfenstützen zu öffnen. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 225
Den Mund öffnen • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben • Augen schließen. Der Patient muss während der Röntgenaufnahme dieselbe Position wie in Schritt 4 einnehmen, um Bilder mit hoher Qualität zu erfassen Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 226
Richten Sie den horizontalen Strahl zur Frankfurtlinie auf dem Gesicht des Patienten aus. Drücken Sie die Laser UP (Laser AUF)- oder Laser DOWN (Laser AB)-Taste auf dem Bedienfeld, um die Strahlenposition zu verändern. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 227
Vergewissern Sie sich, dass die Schläfenstützen geschlossen sind, bevor Sie auf die READY (FERTIG)-Taste klicken. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste. Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie nun zu 3.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Ein Alarm ertönt, um anzuzeigen, dass die Röntgenstrahlung derzeit im Gange ist. In der Konsolensoftware wird die Strahlungsmarkierung grün. Lassen Sie den Belichtungsschalter los, wenn die Meldung „Image capturing is completed“ (Bildaufnahme ist abgeschlossen) auf dem Bildschirm erscheint. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Speicheroption als Standard festgelegt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save (Speichern), um das Bild zu speichern, wenn Sie die Option nicht ausgewählt haben. Um das Bild zu überprüfen, klicken Sie jenes von der Patientenliste doppelt an. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
3. Erstellen von PANO Bildern Absichtlich freigelassen Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 231
Konfigurieren der Belichtungsparameter Um CEPH Bilder zu erstellen, 2. Erste Schritte zuerst ausgeführt werden. Sie können die Bildparameter in der Konsolensoftware, die auf dem PC läuft, einstellen. Sie werden synchronisiert und zeigen die gleichen Umgebungseinstellungen an. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 232
Klicken Sie auf den CEPH Knopf auf dem Hauptbildschirm. Die CEPH-Taste ist nur verfügbar, wenn die Anlage mit dem CEPH-Bildaufnahmeprogramm ausgestattet ist. Wählen Sie eine Bildoption aus. Wählen Sie im CEPH-Untersuchungsfeld ein Untersuchungsprogramm aus. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 233
Die Werte der Röhrenspannung und der Strom werden automatisch entsprechend des Geschlechts/der Altersgruppe des Patienten und der Röntgenintensität konfiguriert. Klicken Sie auf den NACH OBEN/UNTEN-Pfeil, um kVp und mA anzupassen. Die Dosis kann jeweils in Schritten von ±1 kVp und ±1 mA angepasst werden. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 234
Belichtungsparametereinstellung abgeschlossen ist. Wenn Sie auf die Schaltfläche CONFIRM (BESTÄTIGEN) klicken: Das DAP (Dose Area Product, Dosisflächenprodukt), Scanzeit und Belichtungszeit werden im Fenster „Scan Information“ (Scaninformationen) unten angezeigt. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Drücken Sie die Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste auf dem Bedienfeld oder der CEPH-Einheit, um die Säulenhöhe für den Patienten anzupassen. Sie können auch den optionalen Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Schalter benutzen. <Lage der Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste> Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 236
CEPH-Einheit, um die Säulenhöhe für den Patienten anzupassen. Sie können auch den optionalen Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Schalter benutzen. <Lage der Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste> Achten Sie darauf, die Ohrstopfen auszurichten, nachdem Sie die Säulenhöhe für den Patienten angepasst haben. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 237
Röntgenaufnahme beendet ist. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste, nachdem der Patient entsprechend positioniert wurde. Röntgenstrahlen werden zu dieser Zeit nicht abgegeben. 10. Gehen Sie zu 4.3 Röntgenaufnahme und befolgen Sie das Verfahren für die Röntgenaufnahme. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 238
Führen Sie den Patienten zum CEPH-Gerät. Weisen Sie den Patienten an, aufrecht mit dem Gesicht zum Sensor zu stehen. Die Schultern des Patienten müssen parallel zum Boden gehalten werden und der Nacken muss entspannt sein. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 239
Röntgenaufnahme beendet ist. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste, nachdem der Patient entsprechend positioniert wurde. Röntgenstrahlen werden zu dieser Zeit nicht abgegeben. Gehen Sie zu 4.3 Röntgenaufnahme und befolgen Sie das Verfahren für die Röntgenaufnahme. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 240
Drehen Sie den Nasenpositionierer wie unten gezeigt zur Markierung für den SMV-Modus. Klappen Sie den Nasenpositionierer nach oben. Der Nasenpositionierer wird im SMV-Modus nicht verwendet. Führen Sie den Patienten zum CEPH-Gerät. Weisen Sie den Patienten an, aufrecht mit dem Gesicht zur Röntgenröhre zu stehen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 241
Weisen Sie den Patienten an, zu schlucken und still zu stehen, bis die Röntgenaufnahme beendet ist. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste. Die Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie zu 4.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Nacken muss entspannt sein. Verwenden Sie die Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste auf dem Bedienfeld oder der CEPH-Einheit, um die Ausrüstung an die Höhe des Patienten anzupassen. <Lage der Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste> Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 243
Röntgenaufnahme beendet ist. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste, nachdem der Patient entsprechend positioniert wurde. Röntgenstrahlen werden zu dieser Zeit nicht abgegeben. Gehen Sie zu 4.3 Röntgenaufnahme und befolgen Sie das Verfahren für die Röntgenaufnahme. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 244
Alle Finger müssen ausgestreckt sein und in der Position bleiben, bis der Scan abgeschlossen ist. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste. Röntgenstrahlen werden zu dieser Zeit nicht abgegeben. Gehen Sie zu 4.3 Röntgenaufnahme und befolgen Sie das Verfahren für die Röntgenaufnahme. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
gelb. Das LED-Licht an der Oberseite des Gerätes wechselt zu gelb. Ein Alarm ertönt, um anzuzeigen, dass die Röntgenstrahlung derzeit im Gange ist. In der Konsolensoftware wird die Strahlungsmarkierung grün. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Standardoption konfiguriert wurde. Wenn sie nicht als Standard konfiguriert wurde, dann klicken Sie auf die Save (Speichern) -Taste, um die Bilder zu sichern. Um das Bild zu überprüfen, klicken Sie jenes von der Patientenliste doppelt an. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Konfigurieren der Belichtungsparameter Um CBCT-Bilder zu erfassen, muss 2. Erste Schritte zuerst ausgeführt werden. Sie können die Bildparameter in der Konsolensoftware, die auf dem PC läuft, einstellen. Sie werden synchronisiert und zeigen die gleichen Umgebungseinstellungen an. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 248
5. Erstellen von CBCT Bildern Klicken Sie auf die CBCT-Taste auf dem Hauptbildschirm. Die CEPH-Taste ist nur verfügbar, wenn die Ausrüstung mit dem CEPH-Bildaufnahmeprogramm ausgestattet ist. FOV-Größe auswählen (mit Option „Vertikal“, Option „Horizont“, Option „Zahn“.) Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 249
16 Zähnen im Unterkiefer, also insgesamt 32 Zähnen, einschließlich der Weisheitszähne. Vor der Aufnahme sollte das Vorhandensein der Weisheitszähne überprüft werden. Außerdem sollte eine Führung bereitgestellt werden, sodass es zu keiner Fehldiagnose bei der FOV-Auswahl kommt. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 250
Maxilla/Mandible Wählbares Sichtfeld nach (Oberkiefer/Unterkiefer) Zähnen (Gesamt: 32) Maxilla/Mandible Wählbares Sichtfeld nach Endo (4x4) (Oberkiefer/Unterkiefer) Zähnen (Gesamt: 32) Mandible (First Scan) Doppelscan (Unterkiefer (erster Scan)) Center (Mitte) (Optional) Maxilla (Second Scan) (Oberkiefer (zweiter Scan)) Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 251
Patientendaten ausgewählt. Wenn nötig können Sie die Option manuell auswählen. Wählen Sie die Röntgenintensität aus. Je nach Kopfumfang des Patienten, kann die Röntgenintensität als hart, normal oder weich klassifiziert werden: Weich ≤ Normal ≤ Hart Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 252
Der vertikale Laserstrahl wird aktiviert, um die Positionierung des Patienten zu vereinfachen. Das DAP (Dose Area Product, Dosisflächenprodukt), Scanzeit und Belichtungszeit werden im Fenster „Scan Information“ (Scaninformationen) unten angezeigt. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Atem anzuhalten und nicht zu schlucken. Der Patient darf sich erst bewegen, wenn die Tempelstützen geöffnet sind. Verlassen Sie den Röntgenraum und schließen Sie die Tür. Drücken und halten Sie den Belichtungsschalter gedrückt, bis die Bildaufnahme abgeschlossen ist. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 254
Ein Alarm ertönt, um anzuzeigen, dass die Röntgenstrahlung derzeit im Gange ist. In der Konsolensoftware wird die Strahlungsmarkierung grün. Lassen Sie den Belichtungsschalter los, wenn die Meldung „Image capturing is completed“ (Bildaufnahme ist abgeschlossen) auf dem Bildschirm erscheint. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 255
Klicken Sie auf die Schaltfläche Double Scan (Doppelscan) auf dem CBCT- Hauptbildschirm. Wählen Sie die Option „Bild“ aus. Das Geschlecht/die Altersgruppe des Patienten wird automatisch anhand der Patienteninformationen ausgewählt. Sie können bei Bedarf manuell auswählen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 256
Patientensituation und der Röntgenintensität eingestellt. Wenn Sie auf die Pfeiltaste klicken, können Sie Feineinstellungen in Schritten von ±1 kVp, ±0,1 mA vornehmen. Nachdem Sie die Bedingungen „Aufnahme“ eingestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche CONFIRM (BESTÄTIGEN). Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 257
Patienten finden Sie in Abschnitt 5.4 Patienten-Positionierung. Drücken Sie den READY (FERTIG)-Knopf. Zu diesem Zeitpunkt werden Röntgenstrahlen nicht bestrahlt. Gehen Sie zu 5.5 Röntgenaufnahme und fahren Sie mit der Röntgenaufnahme fort. Führen Sie den Patienten aus dem Röntgenraum heraus. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 258
Gehen Sie zu 5.5 Röntgenaufnahme und fahren Sie mit der Röntgenaufnahme fort. Führen Sie den Patienten aus dem Röntgenraum heraus. Gehen Sie zu 5.6 Abschluss des Scanvorgangs, um die Aufnahme zu beenden und das Bild zu überprüfen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 259
Drücken Sie die Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste auf dem Bedienfeld oder der CEPH-Einheit, um die Säulenhöhe für den Patienten anzupassen. Sie können auch den optionalen Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Schalter benutzen. <Lage der Column UP/DOWN (Säulen AUF/AB)-Taste> Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Sie sie nach dem Verlassen des Patienten mit einem trockenen Tuch ab. Drehen Sie den Temple Supports OPEN/CLOSE (Schläfenstützen ÖFFNEN/SCHLIESSEN)-Knopf im Uhrzeigersinn, um die Schläfenstützen zu öffnen. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 261
Mit den Vorderzähnen behutsam auf die Oberfläche des Aufbisses beißen Weisen Sie den Patienten an, bis zum Ende der Bildaufnahme die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Den Mund geschlossen halten. • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben. • Augen schließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Setzen Sie den normalen Aufbiss in die normale Kinnstütze ein. Bedecken Sie den Aufbiss mit einer sanitären Vinyl-(Kunststoff-)Abdeckung. Betätigen Sie den Temple Supports OPEN/CLOSE (Schläfenstützen ÖFFNEN/SCHLIESSEN)-Knopf, um die Schläfenstützen zu öffnen. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 263
Mit den Vorderzähnen behutsam auf die Oberfläche des Aufbisses beißen Weisen Sie den Patienten an, bis zum Ende der Bildaufnahme die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Den Mund geschlossen halten. • Die Zunge an den oberen Gaumen schieben. • Augen schließen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
(obere) Aufnahme beibehalten. Die Ausrüstung bietet eine Funktion zum Speichern des Einzelbildes, falls der Abgleich aufgrund einer Bewegung des Patienten zwischen dem ersten (unteren) und dem zweiten (oberen) Bild fehlschlägt. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Drücken Sie die Chinrest Down (Kinnstütze ab)-Taste. Wenn Sie die Taste drücken, wird die Kinnstütze im TMJ-Modus automatisch abgesenkt. Betätigen Sie den Temple Supports OPEN/CLOSE (Schläfenstützen ÖFFNEN/SCHLIESSEN)-Knopf, um die Schläfenstützen zu öffnen. Führen Sie den Patienten zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 266
Die Schultern parallel halten. • Nach vorne lehnen, bis die Brust gegen die Ausrüstung drückt. • Das Kinn auf der Kinnstütze ablegen Weisen Sie den Patienten an, die Augen geschlossen zu halten, bis der Scan beendet ist. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Richten Sie den vertikalen Strahl an der Mitte des Gesichtes (median-sagittale Linie) aus. (Damit soll eine horizontale Verbreiterung des Bild verhindert werden.) Hierbei handelt es sich um eine Beispielabbildung, die ausschließlich zu Referenzzwecken dient. Der tatsächliche FOV unterscheidet sich eventuell vom oben dargestellten Bild. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 268
Vergewissern Sie sich, dass die Schläfenstützen geschlossen sind, bevor Sie auf die READY (FERTIG)-Taste klicken. Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste. Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie nun zu 5.5 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Verlassen Sie den Röntgenraum und schließen Sie die Tür. Der Bediener muss während des Bildaufnahme sprachlich/visuellen Kontakt mit dem Patienten halten. Drücken und halten Sie den Belichtungsschalter gedrückt, bis die Bildaufnahme abgeschlossen ist. Das Bild erscheint auf dem Bildschirm. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Öffnen Sie die Schläfenstützen und führen Sie den Patienten aus der Anlage. Entfernen Sie im Fall eines normalen Aufbisses die sanitäre Vinylabdeckung. Drücken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste, um die Dreheinheit zur Anfangsposition zurückzubringen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Sie auf die Save (Speichern) -Taste, um die Bilder zu sichern. Um das Bild zu überprüfen, klicken Sie jenes von der Patientenliste doppelt an. Anschließend startet Ez3D-i automatisch eine 3D-Anzeige des gespeicherten Bildes. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 272
5. Erstellen von CBCT Bildern Absichtlich freigelassen Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Konfigurieren der Belichtungsparameter Um 3D-MODELL-Bilder zu erfassen, muss 2. Erste Schritte zuerst ausgeführt werden. Sie können die Bildparameter in der Konsolensoftware, die auf dem PC läuft, einstellen. Sie werden synchronisiert und zeigen die gleichen Umgebungseinstellungen an. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 274
Die CEPH-Taste ist nur verfügbar, wenn die Ausrüstung mit dem CEPH-Bildaufnahmeprogramm ausgestattet ist. Wählen Sie den Typ der Modellprüfung. Das Geschlecht/die Altersgruppe des Patienten wird automatisch anhand der Patientendaten ausgewählt. Wenn nötig können Sie die Option manuell auswählen. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Seite 275
Der vertikale Laserstrahl wird aktiviert, um die Positionierung des Patienten zu vereinfachen. Das DAP (Dose Area Product, Dosisflächenprodukt), Scanzeit und Belichtungszeit werden im Fenster „Scan Information“ (Scaninformationen) unten angezeigt. Bringen Sie den Gipsabdruck zum Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Die median-sagittale Ebene des Laserstrahls an der Mitte des Gipsabdrucks ausrichten. (Um eine horizontale Verbreiterung des Bildes zu verhindern.) Klicken Sie auf die READY (FERTIG)-Taste. Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben. Gehen Sie nun zu 6.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Röntgenstrahlung derzeit im Gange ist. In der Konsolensoftware wird die Strahlungsmarkierung grün. Lassen Sie den Belichtungsschalter los, wenn die Meldung „Image capturing is completed“ (Bildaufnahme ist abgeschlossen) auf dem Bildschirm erscheint. Nehmen Sie den Gipsabdruck vom Gerät. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...
Sie auf die Save (Speichern) -Taste, um die Bilder zu sichern. 3. Um das Bild zu überprüfen, klicken Sie jenes von der Patientenliste doppelt an. 4. Das erstellte Bild kann mit einem STL-Viewer eines Drittanbieters überprüft werden. Green X 18 (Modell: PHT-75CHS) Handbuch...