Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Gasleckagen Prüfen - Barbecook STELLA 3201 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
A
2. Schrauben Sie den Gasschlauch auf die Kupplung (C)
und sichern Sie ihn mit zwei Schraubenschlüsseln. Halten
Sie die Kupplung mit einem 22 mm Schraubenschlüssel
fest und ziehen Sie den Schlauch mit einem verstellbaren
Schraubenschlüssel an.
C
6.4. Schließen Sie den Schlauch und die Gasflasche an
den Regler an.
Je nach verwendetem Reglertyp benötigen Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher und/oder einen verstellbaren
Schraubenschlüssel.
1. Schließen Sie den Schlauch an den Druckregler an. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
• Wenn der Schlauch mit einem Klemmring versehen ist,
schieben Sie den Schlauch über den Regler und ziehen Sie
den Klemmring mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (A)
fest.
• Wenn der Schlauch mit einer Mutter versehen ist,
schrauben Sie den Schlauch auf den Regler und ziehen Sie
die Mutter mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel (B)
fest.
2. Schließen Sie den Regler an die Gasflasche an. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
• Wenn der Regler mit einer Mutter ausgestattet ist,
schrauben Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf die
Gas asche und ziehen Sie die Mutter mit einem
verstellbaren Schraubenschlüssel (C) fest.
• Wenn der Regler ein Gewinde hat, schrauben Sie den
Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die Gas asche (D)
Verwenden Sie nur Regler, die EN 16129 entsprechen.
6.5. Platzieren Sie die Flasche erneut
1. Schließen Sie die Gaszufuhr und stellen Sie alle
Bedienknöpfe auf AUS.
2. Trennen Sie die leere Gasflasche ab und schließen Sie die
volle Gasflasche an.
3. Prüfen Sie die Gasflasche, den Schlauch und alle
Gasanschlüsse auf Dichtheit. Siehe „7. Auf Gasleckagen
prüfen".
Beachten Sie, dass Sie sich beim Wechseln der
38
B
D
www.barbecook.com
Gasflasche immer in ausreichendem Abstand zu
Zündquellen befinden müssen .
7.
AUF GASLECKAGEN PRÜFEN
7.1. Warum auf Gasleckagen prüfen?
Propan und Butan sind beide schwerer als Luft. Das bedeutet
, dass diese Gase nicht abdriften, wenn sie aus dem Gerät
austreten. An windstillen Tagen kann sich austretendes Gas
im und um das Gerät ansammeln und sich anschließend
entzünden und explodieren.
7.2. Wann sollte man auf Gasleckagen prüfen?
• Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer
Nichtbenutzung.
Prüfen Sie, dass keine Gasleckagen vorhanden sind,
wenn das
Gerät vom Lieferanten montiert wurde.
• Dies sollten Sie immer dann tun, wenn Sie ein Gasteil
austauschen.
• Mindestens einmal jährlich, idealerweise zu Beginn der
Saison.
7.3. Sicherheitshinweise
• Stellen Sie das Gerät im Freien an einem gut belüfteten
Ort auf. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flammen oder
Hitzequellen in der Nähe des Geräts be nden.
• Verwenden Sie niemals ein Feuerzeug oder Streichhölzer,
um Gasleckagen zu überprüfen
.
• Rauchen Sie nicht und zünden Sie die Brenner nicht an,
wenn Sie nach Gasleckagen suchen.
7.4. Welche Materialien benötige ich?
Zur Überprüfung auf Gasleckagen benötigen Sie Folgendes :
• Eine Test üssigkeit. Sie können ein gebrauchsfertiges
Leckage-Spray oder eine Mischung aus Wasser (50 %) und
Spülmittel (50 %) verwenden.
• Das mitgelieferte Dichtheitsprüfwerkzeug, mit dem Sie
die Test üssigkeit ansaugen und auf die zu prüfenden
Gasbauteile oder Gasanschlüsse auftragen.
7.5. Auf Gasleckagen prüfen
Sie können auf Gaslecks prüfen, indem Sie eine Testflüssigkeit
auf alle Gasteile und Gasanschlüsse auftragen. Wenn sich an
einem bestimmten Teil oder Anschluss große Blasen bilden,
liegt eine Gasleckage vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc-gas-2036

Inhaltsverzeichnis